Weihrauch: Das älteste Heilmittel der Welt

Weihrauch: Das älteste Heilmittel der Welt ist ein Buch aus dem Crotona Verlag vom 24. April 2019.

[amazon box=“3861911078″ description=““]

Weihrauch: Das älteste Heilmittel der Welt: Schon die alten Ägypter setzten den Weihrauch, neben der sakralen Anwendung, auch für therapeutische Zwecke ein. Von daher darf man mit Fug und Recht den Weihrauch als das wohl „älteste Heilmittel“ der Welt bezeichnen. Maria Schasteen, die große Expertin für Duftmedizin, rückt den Weihrauch mit ganz neuen Anwendungsmöglichkeiten aus dem Dunkel der Geschichte in die Gegenwart der alternativen Heilweisen des 21. Jahrhunderts. Der Weihrauch kann, wenn er sachkundig eingesetzt wird, auf der seelischen wie auf der körperlichen Ebene eine geradezu wundersame Heilwirkung auslösen. Er wird dann im wahrsten Sinne des Wortes zu einem „geweihten Rauch“!

Mit Weihrauch oder auch Räucherstäbchen beschäftige ich mich erst seit einigen Tagen. Ich war eigentlich nie ein Fan davon, bis ich mal ein Set geschenkt bekommen habe. Das fand ich dann so schön und angenehm, dass ich unbedingt mehr darüber erfahren wollte und ich hätte ja nicht gedacht, dass Weihrauch schon im alten Ägypten eingesetzt wurde. Die Geschichte dahinter zu erfahren war ziemlich spannend. Sich überhaupt mal mit etwas neuem zu beschäftigen was man bisher gar nicht kannte finde ich sowieso spannend und ich kann sagen, dass das Buch für eben solche Menschen, die sich noch nicht mit auskennen hervorragend geschrieben ist, da bleibt kaum eine Frage offen und daher meine klare Empfehlung.

8,5 von 10 wohlriechenden Heilmitteln

Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.