StartSteam SpieleWar Hospital

War Hospital

War Hospital ist ein Strategiespiel von Brave Lamb Studio und Nacon. Es erschien am 11. Januar 2024 auf Steam. 

War Hospital

Als Leiter eines Feldlazaretts inmitten des Ersten Weltkriegs treffen Sie die notwendigen Entscheidungen, um das Überleben der Soldaten zu sichern und die Front zu unterstützen. In diesem narrativen Management-Spiel sind Sie die letzte Bastion der Menschlichkeit.

„War Hospital“ von NACON und Brave Lamb Studio ist eine faszinierende Reise in das Herz des Ersten Weltkriegs, allerdings mit einem Twist: Statt in die Rolle eines Kriegers schlüpfe ich in die eines Feldlazarettleiters. Mein Ziel ist es nicht, dem Feind zu schaden, sondern Leben zu retten und meine Einheit durch die Schrecken des Krieges zu navigieren. Eine noble Aufgabe, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Als Major Henry Wells befinde ich mich in einer fiktiven Stadt im Norden Frankreichs, wo ich das britische Feldlazarett manage. Die Verantwortung ist enorm: Ich treffe Entscheidungen über Leben und Tod, während ich versuche, mit begrenzten Ressourcen das Beste für meine Patienten herauszuholen. Diese Entscheidungen reichen von der Zuweisung von Personal bis hin zur Priorisierung von Verletzungen, und jede Wahl hat weitreichende Konsequenzen.

Die Entwickler haben sich offensichtlich große Mühe gegeben, das Spiel so realistisch und respektvoll wie möglich zu gestalten. Die Mischung aus Management, Strategie und Rollenspiel bietet eine Tiefe, die man in anderen Kriegsspielen selten findet. Es ist diese Komplexität und die Notwendigkeit, ständig über den Tellerrand hinaus zu denken, die „War Hospital“ zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Die Verschiebung des Veröffentlichungstermins auf Anfang 2024 war zunächst enttäuschend, aber letztendlich verstehe ich die Gründe dahinter. Die Entwickler streben nach einem Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch die Realitäten des Krieges würdigt. Diese zusätzliche Zeit ermöglicht es ihnen, das Spiel zu verfeinern und zu einem wirklich herausragenden Erlebnis zu machen. Die Geduld und Unterstützung der Community sind daher unerlässlich.

Allerdings ist „War Hospital“ nicht ohne seine Herausforderungen. Das Spiel ist definitiv ein „Klick-und-Warte“-Erlebnis, das nicht jedermanns Sache sein mag. Die Simulation zieht einen zwar schnell in ihren Bann, kann aber aufgrund des Wartens auf Patienten und der Verwaltung von Ressourcen mitunter langwierig sein. Zudem sind die technischen Probleme, die bei der Veröffentlichung auftraten, nicht zu ignorieren. Obwohl ich persönlich keine größeren Bugs erlebt habe, ist die Kritik anderer Spieler in diesem Bereich verständlich. Die grafische Darstellung und die Spielmechanik mögen für einige hinter den aktuellen Standards zurückbleiben, doch für mich liegt der wahre Wert von „War Hospital“ in seiner Erzählung und dem emotionalen Gewicht der Entscheidungen, die ich treffen muss. Die düstere Atmosphäre und das beklemmende Thema haben mich stundenlang gefesselt, oft vergaß ich die Zeit und die Welt um mich herum.

Trotz seiner Mängel bietet „War Hospital“ eine einzigartige Perspektive auf den Krieg, eine, die das Leiden und die menschlichen Kosten in den Vordergrund stellt, statt die Glorifizierung der Schlacht. Es ist ein Spiel, das nachdenklich macht und gleichzeitig unterhält, auch wenn der hohe Preis und die technischen Schwierigkeiten einige potenzielle Spieler abschrecken könnten. Meine Empfehlung kommt mit einer Einschränkung: Für diejenigen, die eine tiefe, nachdenkliche Erfahrung suchen und bereit sind, über technische Unzulänglichkeiten hinwegzusehen, ist „War Hospital“ eine Investition wert. Es bietet eine seltene Gelegenheit, in die Rolle eines Heilers im Herzen eines zerstörerischen Konflikts zu schlüpfen, eine Erfahrung, die lange nach dem Verlassen des Spielfelds nachhallt.

War Hospital

7.8

Spielspaß

7.8/10

Wiederspielbarkeit

8.0/10

Langzeitmnotivation

7.5/10

Grafik

8.1/10

Umsetzung

7.8/10

Hat mir besonders gefallen

  • "War Hospital" bietet eine seltene Gelegenheit, in die Rolle eines Feldlazarettleiters im Ersten Weltkrieg zu schlüpfen, was eine interessante Abwechslung zu herkömmlichen Kriegsspielen darstellt.
  • Die Mischung aus Management, Strategie und Rollenspiel sorgt für eine komplexe und fesselnde Spielerfahrung.
  • ie Entwickler haben großen Wert darauf gelegt, das Thema Krieg respektvoll und realistisch zu behandeln.
  • Die Bereitschaft, den Veröffentlichungstermin zu verschieben, um Qualität und Authentizität zu gewährleisten, zeigt das Engagement der Entwickler für ein herausragendes Spielerlebnis.

War nicht ganz so toll

  • Trotz persönlich fehlerfreier Erfahrung berichten andere Spieler von Bugs und technischen Schwierigkeiten, die das Spielerlebnis beeinträchtigen können.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE