StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyVOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball

VOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball

VOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball ist ein Buch von pretty good books und erschien am 14. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

VOLLAMATEURE

Im Amateurfußball lässt sich flüssiges Kombinationsspiel meist nur am Tresen im Vereinsheim beobachten. Geschenkt! Denn das Geschehen auf dem Platz ist längst nicht alles. Es geht um viel mehr: Um Gemeinschaft. Zusammenhalt. Spaß. Um Stollenklacken auf Waschbetonplatten, verdreckte Kabinen, ausgeleierte Stutzen, viel zu komplizierte Trainingsübungen, fragwürdige Ernährungsgewohnheiten, durchgeknallte Mäzene, muffelige Vereinswirte, martialische Auflaufmusik aus überforderten Boxen, cholerische Zuschauer, drakonische Strafenkataloge, ausgeblichene Werbebanden und ziemlich viel Bier… Durch die unterhaltsame Beschreibung einer typischen Woche im Amateurfußball wird der besondere Charme dieses Paralleluniversums endlich gebührend gewürdigt. Ein willkommenes Kontrastprogramm zum immer absurderen Profibusiness und ein Text, der jedem Vollamateur seinen „Kenn ich auch!“-Moment schenkt!

„VOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball“ von Lennard Ann ist ein Buch, das den unverwechselbaren Charme und die Eigenheiten des Amateurfußballs einfängt. Wer sich jemals auf den holprigen Plätzen und in den muffigen Vereinsheimen der unteren Ligen herumgetrieben hat, wird sich in diesem Werk sofort wiederfinden. Ann, selbst erfahrener Amateurkicker, beschreibt mit viel Humor und einem Augenzwinkern die oft skurrilen und liebenswerten Seiten des Amateurfußballs. Das Buch beginnt mit einer treffenden Beobachtung: Flüssiges Kombinationsspiel lässt sich im Amateurfußball meist nur am Tresen im Vereinsheim beobachten. Doch genau das macht den Reiz aus. Es geht nicht nur um das Geschehen auf dem Platz, sondern vor allem um Gemeinschaft, Zusammenhalt und Spaß. Ann beschreibt eindrucksvoll die kleinen, aber wichtigen Rituale und Begebenheiten, die den Amateurfußball ausmachen: Das Klacken der Stollen auf den Waschbetonplatten, verdreckte Kabinen, ausgeleierte Stutzen und die viel zu komplizierten Trainingsübungen.

Ein Highlight des Buches ist die humorvolle Darstellung der Vereinsbesprechungen. Hier zeigt sich die wahre Stärke von Ann: Er schafft es, die Komik und die Absurdität der Situationen so zu schildern, dass man als Leser immer wieder laut lachen muss. Ob es nun um den Coach geht, der sich in taktischen Fachbegriffen verliert, die er irgendwo aufgeschnappt hat, oder um die Videoanalysen, bei denen man kaum etwas erkennt und die Audioqualität alle Sprüche der Zuschauer unverfälscht wiedergibt – Ann trifft den Nagel auf den Kopf. Doch „VOLLAMATEURE“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Anekdoten. Es ist auch eine liebevolle Hommage an den Amateurfußball und die Menschen, die ihn ausmachen. Die muffeligen Vereinswirte, die durchgeknallten Mäzene, die cholerischen Zuschauer und die ausgeblichenen Werbebanden – sie alle tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, die der Amateurfußball bietet. Hier findet man noch den echten, unverfälschten Fußball, fernab des durchkommerzialisierten Profibusiness.

Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch eine typische Woche im Amateurfußball. Vom chaotischen Training über die nervenaufreibenden Besprechungen bis hin zu den feuchtfröhlichen Abenden im Vereinsheim – man bekommt einen lebhaften Eindruck davon, wie es wirklich zugeht. Besonders die Beschreibung der Trainingsabende, die oft eher Abschusstraining als Abschlusstraining sind, lässt einen schmunzeln. Die Neuzugänge werden am Tresen abgefüllt und überzeugt, nicht durch Geld oder Ausrüstung, sondern durch die einmalige Stimmung und den Zusammenhalt. Auch die Kaderbekanntgabe nach dem Abschlusstraining ist ein Erlebnis für sich. Wer zu spät zum Training kommt, findet sich am Wochenende nicht im Kader wieder – eine harte, aber gerechte Regel. Die dramatischen Reden des Trainers und die oft hitzigen Diskussionen um die Pizzabestellung am Abend sind weitere Highlights, die das Buch so lesenswert machen.

„VOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball“ ist ein Muss für jeden Fußballfan, der die wahre Seele des Sports erleben möchte. Lennard Ann schafft es, mit viel Witz und Charme die besonderen Momente und die oft skurrilen Begebenheiten des Amateurfußballs einzufangen. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte und das jedem Leser viele „Kenn ich auch!“-Momente beschert. Ein willkommenes Kontrastprogramm zum immer absurderen Profibusiness – und eine Hommage an alle, die den Fußball aus Liebe und Leidenschaft leben.

VOLLAMATEURE: Eine Woche und ein Leben im Amateurfußball

8.2

Aufmachung

8.2/10

Umfang

8.4/10

Schreibstil

8.1/10

Thema

8.4/10

Aufbau

8.2/10

Lesbarkeit

8.0/10

Illustrationen Cover

8.0/10

Umsetzung

8.1/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch bietet eine äußerst humorvolle und treffende Darstellung der Eigenheiten und skurrilen Seiten des Amateurfußballs.
  • Lennard Ann gelingt es, die einzigartige Atmosphäre und den besonderen Charme des Amateurfußballs eindrucksvoll einzufangen.
  • Die Beschreibungen sind realitätsnah und authentisch, was jedem, der selbst Erfahrungen im Amateurfußball hat, viele "Kenn ich auch!"-Momente beschert.
  • Die Charaktere, von den muffeligen Vereinswirten bis zu den cholerischen Zuschauern, sind liebevoll und detailliert beschrieben.
  • Das Buch bietet eine willkommene Abwechslung und ein Kontrastprogramm zum durchkommerzialisierten Profifußball.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE