StartSpielzeugVolkswagen Bulli T1 Boxermotor

Volkswagen Bulli T1 Boxermotor

Volkswagen Bulli T1 Boxermotor ist ein hochwertiger VW Modell-Bausatz des 4-Zylinder Motors, Maßstab 1:4, 200 Bauteile zum Stecken und Schrauben, inkl. Soundmodul, Anleitung und Begleitbuch aus dem Franzis Verlag und erschien am 29. Juni 2021.

Volkswagen Bulli T1 Boxermotor

Erleben Sie mit diesem voll funktionsfähigen Bausatz die Funktionsweise des Volkswagen-Boxer-Motors, wie er von 1950 bis 1953 im weltweit beliebten VW Bulli T1 verbaut wurde. Bis heute hat diese Konstruktion nichts von seiner Faszination verloren – und gilt immer noch als DAS Symbol des deutschen Wirtschaftswunders!

Mehr als 200 Bauteile stellen äußerst detailliert Aufbau und Funktionsweise des Millionensellers dar. Und alles funktioniert auf Knopfdruck: Die Zündfunken leuchten, die Kolben bewegen sich seitlich vor und zurück. Auf Knopfdruck erklingt der charakteristische Motorsound, der Generationen von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Freiheitsliebende mobil gemacht hat.

Ebenfalls von Volkswagen lizenziert ist das beiliegende Begleitbuch mit allen wissenswerten und wichtigen Hintergrundinformationen zum Kulttransporter und seinem epochalen Antrieb. Damit der Aufbau des Bausatzes problemlos gelingt, wird jeder Aufbau- und Montageschritt bildlich und textlich exakt dargestellt.

Motorblock, Nockenwelle, Kolben, Ventile, Verteiler, Zündkabel – dieser Bausatz enthält alles, was ein funktionsfähiger Motorbausatz haben muss! Die hochwertige Verarbeitung der einzelnen Bauteile sorgt für lange Funktionssicherheit. Das passende Werkzeug, das Sie für den Zusammenbau benötigen, wird selbstverständlich mitgeliefert. Und das Beste: Sie müssen nichts Kleben oder Bemalen!

Als großer T1 Fan musste ich dieses Paket natürlich haben und endlich mal einen Boxermotor nachbauen. Ein großes Highlight für mich und meine Freundin, die im übrigen schon mal einen Boxermotor auseinander gebaut hat. Sie hatte da also wesentlich mehr Erfahrung als ich und gab am Ende zu, das dies Modell schon sehr detailgenau ist. Ich war da nicht so sehr drinnen im Thema, habe aber durch dieses Modell genau gelernt wie eigentlich ein Verbrennungsmotor genau funktioniert. Natürlich weiß man das grundsätzlich schon, hat aber selten die Möglichkeit das einmal selbst nachzubauen.

Auch gelungen war das Begleitheft, das uns noch einige Infos zu der Entstehungs-geschichte des T1 gibt. Ich bin insgesamt schwer begeistert, wenn es beim bauen auch die ein oder andere Schwierigkeit gab, denn Kunststoff ist natürlich qualitativ nicht so perfekt geeignet zum nachbauen eines Motors, deswegen mussten wir hier und da etwas tricksen. Leider sieht das Modell auch sehr monoton aus, ich hätte mir etwas mehr Metalloptik gewünscht, aber das ist Kritik auf hohem Niveau, wir hatten auf jeden Fall einige Abende lang unseren Spaß und können das nur weiterempfehlen.

Volkswagen Bulli T1 Boxermotor

8.1

Qualität

8.1/10

Verarbeitung

8.0/10

Haptik

8.0/10

Umsetzung

8.1/10

Hat mir besonders gefallen

  • Sieht super aus im Regal
  • Man lernt sehr viele neues
  • Es macht auch zu zweit viel Spaß der Aufbau
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine Provision. Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE