StartBücher & ComicsBelletristikTrügerische Anziehung

Trügerische Anziehung

Trügerische Anziehung ist ein Roman aus dem dtv Verlag und erschien am 16. Mai 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Trügerische Anziehung

Drei Menschen suchen nach Erklärungen – für ihr eigenes Handeln und für das der anderen. Wer ist diese Frau, zu der sich Omri so leidenschaftlich hingezogen fühlt? Eine trauernde Witwe oder doch eine Femme fatale? Was steckt hinter dem Bedürfnis des Arztes Dr. Caro, seine junge Kollegin zu beschützen? Und wie konnte Chellis Mann während ihres gemeinsamen Spaziergangs einfach spurlos zwischen den Bäumen im Obstgarten verschwinden?

„Trügerische Anziehung“ von Eshkol Nevo ist ein packender Roman, der tief in die Abgründe menschlicher Beziehungen und die Geheimnisse der menschlichen Psyche eintaucht. Der israelische Autor, bekannt für seine eindrucksvollen Erzählungen und psychologischen Tiefen, schafft es auch in diesem Werk, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen. Die Geschichte dreht sich um drei Menschen, die jeweils auf ihre Weise versuchen, die Wahrheit hinter ihren eigenen Handlungen und denen anderer zu ergründen. Omri, ein Mann, der sich leidenschaftlich zu einer mysteriösen Frau hingezogen fühlt, steht im Zentrum des ersten Handlungsstrangs. Ist diese Frau, die trauernde Witwe, wirklich das, was sie vorgibt zu sein, oder verbirgt sich hinter ihrer Fassade eine Femme fatale? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman und verleiht ihm eine fesselnde Spannung.

Parallel dazu wird die Geschichte von Dr. Caro erzählt, einem Arzt, der ein starkes Bedürfnis verspürt, seine junge Kollegin zu beschützen. Was treibt ihn zu diesem Beschützerinstinkt? Ist es reine Fürsorge oder steckt mehr dahinter? Auch diese Frage bleibt bis zum Ende offen und hält die Leser in Atem. Die dritte Geschichte dreht sich um Chelli, deren Mann während eines Spaziergangs im Obstgarten spurlos verschwindet. Dieses mysteriöse Verschwinden wirft viele Fragen auf und führt zu einem Netz aus Verdächtigungen und Spekulationen. Der israelische Lebenshintergrund, geprägt von permanenter Bedrohung und Unsicherheit, ist in allen Geschichten spürbar und verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension.

Eshkol Nevo versteht es meisterhaft, die verschiedenen Handlungsstränge miteinander zu verweben und dabei stets die Spannung zu halten. Seine Figuren sind vielschichtig und lebendig, ihre Motive und Handlungen oft unvorhersehbar. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Nevo die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge, Schuld und Unschuld verschwimmen lässt. Der Leser wird ständig herausgefordert, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und die Figuren aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Die Übersetzung von Ulrike Harnisch ist hervorragend gelungen und trägt wesentlich dazu bei, dass sich der Roman flüssig und angenehm liest. Ihre Übersetzung fängt die feinen Nuancen und den speziellen Ton Nevos ein, was die Lektüre zu einem besonderen Genuss macht.

Kritisch könnte man anmerken, dass der Roman an manchen Stellen zu konstruiert wirkt. Besonders im dritten Teil der Geschichte häufen sich unwahrscheinliche Zufälle und Ungereimtheiten, die den Lesefluss stören könnten. Doch selbst diese kleineren Schwächen mindern nicht die Gesamtwirkung des Romans, der durch seine psychologische Tiefe und die packende Erzählweise besticht. „Trügerische Anziehung“ ist ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Er erforscht die Grauzonen menschlicher Beziehungen und die geheimnisvollen Abgründe unserer Seele. Ein Muss für alle, die sich für tiefgründige Literatur und spannende Geschichten interessieren. Nevo zeigt erneut, dass er zu den großen Erzählern unserer Zeit gehört.

Trügerische Anziehung

8.2

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.5/10

Schreibstil

7.8/10

Thema

8.1/10

Aufbau

8.0/10

Lesbarkeit

8.0/10

Illustrationen Cover

8.2/10

Umsetzung

8.2/10

Hat mir besonders gefallen

  • Eshkol Nevo zieht den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann.
  • Die Charaktere sind lebendig und ihre Motive oft unvorhersehbar, was die Spannung erhöht.
  • Der Roman erforscht die Abgründe menschlicher Beziehungen und die Geheimnisse der menschlichen Psyche.
  • Die Übersetzung von Ulrike Harnisch fängt die Nuancen und den speziellen Ton Nevos perfekt ein.
  • Trotz komplexer Themen liest sich der Roman flüssig und angenehm.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

AKTUELLE GEWINNSPIELE

10 Jahre Mediennerd.de #12 mit Grimms Märchen 16

Liebe Leserinnen und Leser, wir sind überwältigt und dankbar, denn Mediennerd.de wird diesen Monat 10 Jahre alt! Ein Jahrzehnt voller spannender Inhalte, leidenschaftlicher Diskussionen über...