Thereses Töchter: Die Augustinerbräu-Gründerdynastie Wagner ist ein Buch aus dem Volk Verlag und erschien am 1. September 2021.
Thereses Töchter
München, 1844: Die Stadt hat gerade eine Reihe blutiger Bierkrawalle überstanden, als Anton Wagner, Gastwirt und Augustinerpatron, stirbt – und seine Frau Therese mit fünf Kindern und der Verantwortung für ein krisengeschütteltes Unternehmen zurücklässt. Die Münchner Gesellschaft erwartet ihren Rückzug, sogar den Verkauf der Brauerei. Therese aber hat anderes im Sinn. Mit Mut, Geschick und Tatkraft setzt sie sich an die Spitze von Augustiner und bietet einer männerdominierten Wel‘ die Stirn. Für ‚Thereses Töchter“, die ihr bis heute nachfolgenden Generationen voll starker Frauen, scheint der Boden gut bereitet, doch neue Zeiten bringen große Herausforderungen …
Als Roman getarnt erzählt dieses Buch die Geschichte der Augustiner Brauerei Besitzer. Ich fand das extrem spannend, denn die Augustiner Brauerei, ist eine der ganz wenigen hinter der kein Weltkonzern steckt, die Brauerei spendet sehr viel Einnahmen für kulturelle Dinge in und um München. Vielleicht gerade weil die Entscheidungsträger in den wichtigen Jahren Frauen waren? Darüber kann man philosophieren, ich kann aber sagen, dass dieser Roman wirklich sehr gelungen ist geschichtlich. Man kann das eigentlich gar nicht wirklich Roman nennen. Ich kann euch sehr empfehlen hier einfach selbst mal reinzuschauen, fantastisch geworden.