Tavi und die riesengroße Angst ist ein Buch aus dem Neufeld Verlag und erschien am 1. Dezember 2023.

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Tavi und die riesengroße Angst
Eine Zeit, wie wir sie nun hinter uns haben, sollte Kinder wie Erwachsene etwas Entscheidendes lehren: dass wir im Leben immer wieder Mut brauchen und dass große Angst uns lähmt. Kinder sollten sich nicht von der Angst der Erwachsenen anstecken lassen. Sie können ihnen – wenn es darauf ankommt – sogar Mut machen. Dieses Buch hilft Eltern, mit ihrem Kind über das Thema Angst ins Gespräch zu kommen.
„Tavi und die riesengroße Angst“ ist ein berührendes Bilderbuch von Holm Schneider, das im Neufeld Verlag erschienen ist. Das Buch, illustriert von Emma Martschinke, richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Angst und den Mut während der Corona-Pandemie. Schon das Cover des Buches, das Tavi zeigt, wie er mutig in die Welt hinausschaut, zieht mich in seinen Bann. Die Geschichte beginnt ohne lange Einleitung und bringt den Leser direkt in Tavis Welt, die plötzlich von einer großen Angst überschattet wird. Diese Angst zwingt die Menschen, sich zu isolieren und Masken zu tragen – eine klare Anspielung auf die pandemiebedingten Maßnahmen, ohne das Virus direkt zu erwähnen.
Tavi ist ein gewöhnlicher Junge, der wie viele Kinder Höhenangst und Angst vor Spinnen hat. Doch plötzlich sieht er sich mit einer „großen Angst“ konfrontiert, die seine ganze Stadt lähmt. Diese Situation führt dazu, dass die Menschen in Schockstarre verfallen und sich zurückziehen. Die Maskenpflicht wird für die Kinder zur Tortur, da sie sich im Unterricht kaum verständigen können. Inmitten dieser düsteren Atmosphäre entwickelt Tavi eine mutige Idee. Er ermutigt seine Mutter, ihre Geige zu nehmen und gemeinsam mit ihm auf dem Dach der großen Konzerthalle zu musizieren. Dieses mutige Unterfangen inspiriert die anderen Bewohner, ihre eigenen Instrumente zu nehmen und von ihren Balkonen und Dachterrassen aus mitzuspielen. Gemeinsam überwinden sie die lähmende Angst und finden zurück zu Freude und Gemeinschaft.
Holm Schneider, der Autor des Buches, ist Professor für Kinderheilkunde am Universitätsklinikum Erlangen. Seine beruflichen und persönlichen Erfahrungen als Kinderarzt und Vater von sechs Kindern fließen spürbar in seine Geschichten ein. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Kinder und Jugendliche mit genetischen Besonderheiten und wurde 2015 mit dem Erlanger Inklusionspreis ausgezeichnet. Seine Bücher, die er oft auf längeren Bahnreisen schreibt, sind bekannt dafür, Mut zu machen und wichtige gesellschaftliche Themen kindgerecht zu vermitteln. Die Illustrationen von Emma Martschinke ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie fängt die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre der Geschichte gekonnt ein und bringt so die Botschaft noch stärker zur Geltung. Martschinke, die 1994 in Erlangen geboren wurde und Design studiert hat, arbeitet freiberuflich als Illustratorin, Autorin und Texterin. Ihre Arbeit verleiht dem Buch eine warme und einladende visuelle Sprache, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.
Das Buch ist nicht nur eine Erzählung über die Bewältigung von Angst, sondern auch eine Aufforderung, mutig zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Es regt dazu an, mit Kindern über ihre Ängste zu sprechen und gemeinsam Wege zu finden, diese zu überwinden. Für mich persönlich war „Tavi und die riesengroße Angst“ eine bewegende Lektüre. Es hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und mutig neue Wege zu gehen. Die Geschichte von Tavi zeigt, dass auch kleine Taten große Wirkung haben können und dass Mut ansteckend ist. Es ist ein Buch, das in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte und sowohl Kindern als auch Erwachsenen wertvolle Lektionen mit auf den Weg gibt.
„Tavi und die riesengroße Angst“ ist ein gelungenes Kinderbuch, das wichtige Themen wie Angst, Mut und Gemeinschaft kindgerecht aufbereitet. Die einfühlsamen Illustrationen und die ermutigende Geschichte machen es zu einer wertvollen Lektüre für die ganze Familie.
Tavi und die riesengroße Angst
Hat mir besonders gefallen
- Das Buch vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Mut und Gemeinschaft in schwierigen Zeiten, besonders während der Corona-Pandemie.
- Die Illustrationen von Emma Martschinke sind warm und einladend und unterstützen die Geschichte visuell hervorragend.
- Das Buch regt dazu an, mit Kindern über ihre Ängste zu sprechen und gemeinsam Wege zu finden, diese zu überwinden.
- Holm Schneider bringt als Kinderarzt und Vater von sechs Kindern viel persönliche und berufliche Erfahrung in die Geschichte ein, was die Authentizität und Tiefe des Buches verstärkt.
- Das Buch erhält viel Lob für seine Fähigkeit, wichtige gesellschaftliche Themen kindgerecht zu vermitteln und ist daher sowohl zum Lesen als auch zum Vorlesen sehr empfehlenswert.

