Sunset Motel (RockGame S.A.)
April 2025
Sind Sie bereit für die Umgestaltung von vernachlässigten Zimmern? Sorgen Sie für Kundenzufriedenheit, renovieren Sie die Innenräume, gestalten Sie Unterhaltungsräume! Verwalten Sie Ihr Motel in Ihrem eigenen Stil und bieten Sie den Reisenden unvergessliche Erlebnisse!
|
Entwickler: Efkey Studios
Genre: Simulation
|
85%
Spielspaß 80%
Wiederspielbarkeit 75%
Langzeitmotivation 70%
Grafik 80%
Umsetzung |
Sunset Motel ist ein liebevoll gestaltetes Spiel, das vor allem Fans von kreativen Aufbau- und Managementspielen viel Freude bereiten wird. |

Sunset Motel
In Sunset Motel beginnt meine Reise in einem verlassenen, heruntergekommenen Motel irgendwo in der amerikanischen Einöde. Es ist staubig, unheimlich leer und wirkt auf den ersten Blick wie ein Fall für den Abriss. Doch genau das macht den Reiz des Spiels aus: Ich habe die Aufgabe, diesen vergessenen Ort in ein florierendes, einladendes Motel zu verwandeln. Was zunächst wie ein typischer Aufbau-Simulator wirkt, entpuppt sich schnell als detailverliebte Mischung aus Innenarchitektur, Wirtschaftssimulation und leichtem Storytelling.
Erste Schritte im Staub: Meine Aufgaben als Motel-Manager
Das Spiel beginnt ohne viel Schnickschnack. Ich übernehme sofort die Verantwortung für das Motel und finde mich in einem Tutorial wieder, das angenehm unaufdringlich ist. Ich lerne, wie man Schutt entfernt, Wände streicht, neue Möbel platziert und Räume reinigt. Besonders gut gefällt mir dabei, dass ich fast jeden Aspekt der Raumgestaltung selbst in die Hand nehmen kann. Ob moderne Loft-Ästhetik, Retro-Vibes der 70er oder ein luxuriöser Look – Sunset Motel lässt mir bei der Inneneinrichtung freie Hand.
Neben der reinen Gestaltung kommt auch der wirtschaftliche Teil nicht zu kurz. Ich muss Preise kalkulieren, Mitarbeiter einstellen, Feedback der Gäste berücksichtigen und neue Serviceangebote schaffen – vom Frühstücksservice bis hin zum Swimmingpool. All das sorgt für eine glaubhafte und durchaus fordernde Management-Erfahrung.
Atmosphäre und Design: Zwischen Gemütlichkeit und Zweckmäßigkeit
Grafisch ist Sunset Motel kein AAA-Titel, aber das ist auch gar nicht notwendig. Die charmante Präsentation erinnert mich stellenweise an eine Mischung aus House Flipper und The Tenants, wobei die Umgebung einen leicht nostalgischen, fast melancholischen Vibe vermittelt. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet das Spiel eine warme Stimmung, die dem Namen alle Ehre macht. Die Beleuchtung ist stimmungsvoll, und selbst die staubigen Schatten zu Beginn haben ihren Reiz.
Soundtechnisch bleibt Sunset Motel dezent. Die Hintergrundmusik ist unaufdringlich, was ich persönlich sehr angenehm finde – vor allem bei längeren Spielsessions. Die Geräusche, die beim Renovieren oder Reinigen entstehen, klingen authentisch und fügen sich gut ins Gesamtbild ein. NPCs sprechen nicht, interagieren aber mit der Umgebung, und die gelegentlichen Kommentare oder Wünsche der Gäste bringen ein wenig Leben in die Szenerie.
Kreativer Spielplatz mit Herausforderungen
Was Sunset Motel für mich besonders auszeichnet, ist die Kombination aus freier Gestaltung und strategischem Denken. Es reicht nicht, nur schöne Zimmer zu gestalten – ich muss auch darauf achten, dass mein Motel funktional bleibt, die Auslastung stimmt und die Kundenzufriedenheit wächst. Gäste hinterlassen Bewertungen, kommentieren die Zimmergestaltung oder die Sauberkeit, und je besser ich abschneide, desto mehr Einnahmen generiere ich. Das Geld wiederum investiere ich in neue Zimmer, Dekorationen oder Serviceeinrichtungen.
Ein spannendes Detail ist das Handwerkssystem: Ich muss manche Reparaturen selbst durchführen, z. B. defekte Lampen ersetzen oder verstopfte Abflüsse reinigen. Das fühlt sich fast wie ein kleines Minispiel an und sorgt für Abwechslung im Gameplay.
Technischer Zustand: Solide mit kleinen Schwächen
Bei meinem Test lief Sunset Motel stabil. Die Steuerung ist intuitiv, auch mit Tastatur und Maus, und die Benutzeroberfläche ist übersichtlich. Gelegentlich kam es zu kleineren Rucklern, insbesondere wenn ich große Mengen an Objekten platzierte oder schnell zwischen Menüs wechselte. Auch die Wegfindung der Gäste wirkt manchmal etwas hakelig – sie bleiben gelegentlich an Möbeln hängen oder bewegen sich unnatürlich schnell durch die Räume.
Trotzdem: Für einen Titel dieser Größenordnung, zumal in der Prologue-Phase, ist der technische Zustand sehr ordentlich. Regelmäßige Updates und die offene Kommunikation des Entwicklers lassen darauf hoffen, dass diese Kinderkrankheiten zeitnah behoben werden.
Wiederspielwert und Langzeitmotivation
Die Frage, ob ich Sunset Motel mehrfach spielen würde, beantworte ich mit einem klaren „Ja“. Dank der freien Gestaltungsmöglichkeiten gleicht kein Motel dem anderen. Ich kann unterschiedliche Einrichtungsstile ausprobieren, neue Zielgruppen ansprechen oder mich auf bestimmte Services konzentrieren. Die Spielmechanik motiviert mich, immer weiter zu optimieren und neue Räume zu gestalten.
Trotzdem sehe ich noch Luft nach oben, was die Langzeitmotivation angeht. Weitere Spielmodi, zufällige Ereignisse oder eine zusammenhängende Kampagne mit Herausforderungen könnten das Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben. Aktuell lebt das Spiel stark vom „Self-Made“-Gefühl, was zwar motivierend ist, aber auf Dauer etwas eintönig werden kann.
Publisher und Entwickler: RockGame S.A. & Efkey Studios
RockGame S.A. ist ein Publisher, der sich auf Simulationsspiele spezialisiert hat – darunter Titel wie Contraband Police oder Yard Simulator. Ihre Spiele zeichnen sich durch eine klare Nische und ein gutes Gespür für Fans von Aufbauspielen aus. Mit Sunset Motel erweitern sie ihr Portfolio um eine kreative Wirtschaftssimulation mit einem ungewöhnlichen Setting.
Efkey Studios, der Entwickler des Spiels, ist noch recht neu auf dem Markt, zeigt mit diesem Titel aber bereits großes Potenzial. Die Liebe zum Detail und die Konzentration auf Spielerfreiheit und Interaktivität lassen darauf schließen, dass hier ein ambitioniertes Team mit viel Herzblut arbeitet. Ich bin gespannt, welche Inhalte in der Zukunft noch folgen werden – sei es durch DLCs oder ein größeres Update der Vollversion.
Fazit: Vielversprechender Titel mit Raum für mehr
Sunset Motel ist ein liebevoll gestaltetes Simulationsspiel, das vor allem Fans von kreativen Aufbau- und Managementspielen viel Freude bereiten wird. Die Mischung aus freier Gestaltung, wirtschaftlicher Verantwortung und leichtem Storytelling sorgt für ein angenehmes Spielerlebnis mit persönlicher Note. Trotz kleiner technischer Schwächen und begrenztem Umfang im Prologue macht das Spiel Lust auf mehr – besonders durch die charmante Atmosphäre und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Ich werde definitiv zurückkehren, um weitere Räume zu gestalten, neue Gäste zu begrüßen und mein Motel zum beliebtesten Zufluchtsort auf der Landstraße zu machen.