STRECKHÖFE: Ein Buch mit Gisa, der Architekturgans. Landleben trifft Baugeschichte: Altersgerechtes Sachwissen über Bauernhöfe aus Österreich. Architektur für Kinder erklärt. Kinderbuch ab 9 Jahren aus dem wortweit-Verlag erschien am 5. September 2022.
STRECKHÖFE: Ein Buch mit Gisa, der Architekturgans
Graugans Gisa betrachtet auf ihren Flügen Häuser, Dörfer und Städte aus der Vogelperspektive – und macht sich Gedanken, wie die Menschen heute und früher gebaut und gelebt haben. Dabei ist sie zu einer Expertin für Baukunst geworden und trägt ihren Spitznamen Architekturgans mit Stolz. Hier nimmt sie Klein und Groß mit in die wunderbare Welt der alten Streckhöfe, die man entlang des Mittellaufs der Donau in Österreich und mehreren angrenzenden Ländern findet.
Es ist der Auftakt zu einer neuen Buchreihe im wortweit-Verlag, die Kindern und Jugendlichen anschaulich und begreifbar die vielfältige Welt der Architektur näherbringen will. Der Architekt Klaus-Jürgen Bauer hat Gans Gisa sein Fachwissen und seine Stimme geliehen. Die Illustratorin Carola Hesse zeigt uns Gisas Welt des Bauens und Wohnens in farbigen Bildern.
Ich sag euch wie es ist, ich hätte auf Anhieb nicht gewusst was ein Streckhof ist. Klar kennt man diese Häuser mit Ställen, die hat jeder mal gesehen, aber wer weiß wie diese genannt werden außer die, die drinnen wohnen? Richtig, kaum einer. Von daher finde ich den Ansatz schon interessant den dieses Buch und die kommende Reihe bietet. Hier werden die Streckhöfe genauestes erklärt. Neben den baulichen Besonderheiten wird auch das Leben in diesen gezeigt. Ich finde das durchaus interessant, ob das nun was für kleine Kinder ist, weiß ich nicht. Zwar wurde das hier schön illustriert und mit der Ente auch kindgerecht umgesetzt, aber ob das grundsätzlich ein spannendes Thema für Kinder ist? Für Jugendliche schon eher, daher empfehle ich euch einfach mal selbst reinzuschauen und euch ein eigenes Bild zu machen.