StartBücher & ComicsBelletristikSina Casotto und der Mord im Piemont

Sina Casotto und der Mord im Piemont

Sina Casotto und der Mord im Piemont (Glockenbach-Verlag)

Oktober 2024

Von Trüffeln. Tod. Und heißer Liebe.
Autor: Gabriel Kunkel
Genre: Kriminalroman
85%
Umfang
90%
Schreibstil
87%
Thema
92%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
60%
Illustrationen
„Sina Casotto und der Mord im Piemont“ ist mehr als nur ein Kriminalroman; es ist eine Liebeserklärung an die italienische Lebensart und die Traditionen der Region.


82%

Sina Casotto und der Mord im Piemont

„Sina Casotto und der Mord im Piemont“ entführt den Leser in die malerische Region des Piemont, wo die Protagonistin Sinistra Casotto, kurz Sina, als Foodscout für einen Münchner Feinkostladen tätig ist. Ihre Leidenschaft für kulinarische Genüsse und die Suche nach den feinsten Zutaten führen sie pünktlich zur Trüffelsaison ins Piemont. Doch ihre geplante Reise verläuft alles andere als erholsam und genussvoll: Statt nur die besten Tartufi zu finden, wird Sina in einen spannenden Kriminalfall verwickelt. Die Autorin Gabriele Kunkel schafft es dabei, die Leser sowohl in den Bann der italienischen Kulinarik als auch der Geheimnisse zu ziehen, die die Region birgt.

Spannende Handlung mit unerwarteten Wendungen

Die Geschichte beginnt mit Sinas Ankunft im Piemont, einer Region, die vor allem für ihre erstklassigen Trüffel bekannt ist. Nach einem besonders heißen Sommer gestaltet sich die Suche jedoch schwieriger als gedacht, und die begehrten Tartufi sind rar. Inmitten dieser angespannten Atmosphäre stößt Sina während einer ihrer Erkundungstouren auf eine Leiche. Zu ihrem Entsetzen wird sie kurz darauf auch noch entführt, was die Geschichte zusätzlich dramatisch macht. Plötzlich findet sie sich nicht nur als Zeugin, sondern beinahe als Verdächtige in einem Mordfall wieder. Sina muss nicht nur ihre Unschuld beweisen, sondern auch den wahren Täter finden, bevor sie selbst ins Fadenkreuz gerät.

Mit geschickt eingefädelten Wendungen und überraschenden Enthüllungen hält die Autorin den Spannungsbogen aufrecht. Immer wenn es scheint, als wäre das Rätsel gelöst, bringt eine neue Wendung das bisherige Verständnis ins Wanken und führt zu neuen, ungeahnten Entwicklungen. Kunkel spielt gekonnt mit den Erwartungen des Lesers und schafft eine Atmosphäre, die von Beginn an bis zur letzten Seite packend bleibt. Man wird dazu verleitet, mit Sina gemeinsam zu rätseln und Verdächtige ins Visier zu nehmen, bis schließlich die Wahrheit ans Licht kommt.

Authentische Charaktere und lebendige Beschreibungen

Sina Casotto ist eine sympathische und authentische Protagonistin, die sich sofort in das Herz der Leser spielt. Ihre Leidenschaft für gutes Essen und ihre Neugier machen sie zu einer glaubwürdigen und lebendigen Figur. Sie ist nicht nur professionell und engagiert in ihrer Arbeit, sondern auch mutig und entschlossen, was ihr im Verlauf der Ermittlungen zugutekommt. Die Nebencharaktere wie der charismatische Commissario Falcone und andere Einwohner des Piemont sind ebenfalls liebevoll ausgearbeitet. Sie verleihen der Geschichte eine lebendige Note und tragen maßgeblich zur authentischen Atmosphäre bei. Insbesondere Commissario Falcone, der als Polizist an Sinas Seite ermittelt, bringt eine zusätzliche Dynamik ins Spiel und entwickelt sich zu einer wichtigen Figur im Verlauf der Geschichte.

Auch die Landschaftsbeschreibungen und die Darstellung der italienischen Lebensweise wirken lebendig und realitätsnah. Die italienische Landschaft, die kleinen Dörfer und die kulinarischen Spezialitäten werden so eindringlich beschrieben, dass man sich selbst in die Straßen und Felder des Piemont versetzt fühlt. Es ist, als könnte man den Duft der Trüffel und die Aromen der regionalen Küche wahrnehmen – ein Genuss für alle Sinne.

Kulinarische Genüsse und italienische Lebensart

Ein besonderes Highlight des Buches sind die detaillierten Beschreibungen der italienischen Küche und der Trüffelsuche. Die Autorin vermittelt nicht nur Fakten über die Trüffel und ihre Bedeutung für die Region, sondern auch die Leidenschaft, mit der die Einheimischen diese Kostbarkeiten suchen und ihre Gerichte zubereiten. Es geht dabei nicht nur um das bloße Aufspüren der Trüffel, sondern um eine fast rituelle Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Passagen des Buches lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und wecken die Sehnsucht nach Italien, den kleinen Tavernen und Märkten und der Herzlichkeit der Menschen, die ihr Leben der Kulinarik gewidmet haben.

Über die Autorin

Gabriele Kunkel, lebt mit ihrem Mann in Würzburg und verbringt seit fast zwanzig Jahren einen Teil des Jahres im Südpiemont. Diese enge Verbindung zur Region ist in jedem Satz des Buches spürbar. Die Liebe zur italienischen Kultur und insbesondere zur Küche des Piemont spiegeln sich in ihren Beschreibungen wider, die das Buch so authentisch und lebendig machen. Mit ihren Hunden durchstreift Kunkel regelmäßig die piemontesischen Wälder, stets auf der Suche nach den Schätzen der Natur, die auch Sina Casotto auf ihrer Reise entdeckt. Die Kombination aus persönlicher Erfahrung und literarischem Können verleiht dem Krimi eine besondere Authentizität und macht ihn zu einem unverwechselbaren Leseerlebnis.

Fazit: Ein Muss für Krimi- und Kulinarik-Liebhaber

„Sina Casotto und der Mord im Piemont“ ist mehr als nur ein Kriminalroman; es ist eine Liebeserklärung an die italienische Lebensart und die Traditionen der Region. Die spannende Handlung, die authentischen Charaktere und die atmosphärischen Beschreibungen der italienischen Landschaft und Kulinarik machen das Buch zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Kriminalgeschichte fügt sich nahtlos in den kulinarischen Kontext ein und bietet nicht nur Spannung, sondern auch eine Art kulturelle Entdeckungsreise. Für alle, die Italien, gutes Essen und spannende Geschichten lieben, ist dieser Krimi ein absolutes Muss. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und die Sehnsucht nach Italien entfacht.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE