Siciliana: Wiegenlied zu falschem Spiel. Ein Kirchenkrimi

Siciliana: Wiegenlied zu falschem Spiel. Ein Kirchenkrimi ist ein Buch aus dem Neukirchener Verlag vom 11. Juni 2018.

[amazon box=“3761565208″ description=““]

Siciliana: Wiegenlied zu falschem Spiel. Ein Kirchenkrimi: In Valckenburg, einem fiktiven Ländchen zwischen Deutschland, den Niederlanden und der Nordsee, wird ein Organist nach einem Konzert in der Kirche niedergeschlagen. In seinen Händen hält er das Stück eines alten Notenmanuskripts, der geheimnisvollen Siciliana. Handelt es sich dabei um das legendäre Notenblatt, auf dem der Fundort der versteckten fürstlichen Kronjuwelen notiert war?

Kriminalkommissar Ariel Gelderlo und seine junge Kollegin Merle Feierabend versuchen, mithilfe der cleveren Pastorin Dörte Böhnisch, das Rätsel zu lösen. Sie fragen sich zunehmend, was echt ist und was nur echt aussehen soll. Jemand hatte offenbar einen genialen Plan. Doch dann gerät alles durcheinander. Spiel und Realität vermischen sich zunehmend.

Ich wollte mal wieder einen Krimi lesen, und hatte mich mal so umgeschaut was diese Tage neu erschienen ist, da bin ich auf dieses Buch gestoßen, das interessant klang mit dem Notenmanuskripts, der geheimnisvollen Siciliana. Der fiktive Staat hat was vom Vatikan, ich verstehe nur nicht warum man ein neues Land erfindet, das war manchmal sehr befremdlich. Ich hätte es einfacher gefunden wenn es sich um einen Ort gedreht hätte, den es wirklich gibt, aber das ist wohl nur Geschmacksache. Ich kann euch aber trotzdem empfehlen reinzuschauen, es war trotz der Ortes an dem es spielte ein sehr spannendes Buch und ein toller kurzweiliger Krimi.

7,0 von 10 kurzweiligen Krimis

Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.