StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyQuantenphysik und Meister Eckhart

Quantenphysik und Meister Eckhart

Quantenphysik und Meister Eckhart ist ein Buch aus dem Crotona Verlag und erschien am 25. Februar 2019.

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Quantenphysik und Meister Eckhart

Die Vorstellung einer „unio mystica“, einer großen Einheitserfahrung, stand im Zentrum der mittelalterlichen Mystik. Vielleicht war es ihren größten Repräsentanten vergönnt, diese EINHEIT DES LEBENS tatsächlich zu erschauen. Meister Eckhart steht in der Reihe wichtiger Namen ganz oben. Seine Innenschau, deren Einsichten er teilweise nur durch eine Sprache „mystischer Paradoxa“ auszudrücken vermochte, bietet heute möglicherweise einen Schlüssel, um die außergewöhnlichen Phänomene zu verstehen, die in der modernen Quantenphysik auftreten. Ein neuer, ganzheitlicher Zugang, um die mögliche Verbindung in den tiefsten Erkenntnissen von Mystik und Physik aufzuzeigen.

„Quantenphysik und Meister Eckhart“ ist ein faszinierendes Buch, das von Crotona am 25. Februar 2019 veröffentlicht wurde. Dieses 160-seitige Taschenbuch in deutscher Sprache bietet einen einzigartigen Einblick in die Verbindung zwischen mittelalterlicher Mystik und moderner Quantenphysik. Im Mittelpunkt steht dabei die Figur Meister Eckharts, dessen mystische Einsichten möglicherweise einen Schlüssel zum Verständnis der Paradoxien der Quantenphysik liefern. Die zentrale These des Buches basiert auf der Idee der „unio mystica“, der Einheitserfahrung, die schon im Mittelalter von großen Mystikern wie Meister Eckhart angestrebt wurde. Der Autor schlägt eine Brücke zwischen dieser spirituellen Erfahrung und den aktuellen Erkenntnissen der Quantenphysik. Es wird argumentiert, dass die scheinbar unerklärlichen Phänomene der Quantenwelt möglicherweise durch die mystischen Perspektiven von Eckhart erhellt werden können.

Eines der beeindruckendsten Merkmale des Buches ist seine Fähigkeit, komplexe Ideen zugänglich zu machen. Der Schreibstil ist klar und eingängig, ohne dabei wissenschaftliche Genauigkeit zu opfern. Es gelingt dem Autor hervorragend, Leser, die vielleicht wenig Vorwissen in Physik oder Mystik mitbringen, abzuholen und für die Thematik zu begeistern. Besonders interessant sind die Abschnitte, die sich mit den „mystischen Paradoxa“ befassen, die Meister Eckhart in seiner Lehre verwendet hat. Diese paradoxen Aussagen finden in der Quantenphysik eine überraschende Entsprechung, etwa in der Dualität von Licht als Welle und Teilchen. Hier zeigt das Buch seine Stärke, indem es aufzeigt, dass Wissenschaft und Spiritualität nicht notwendigerweise in Konflikt stehen müssen, sondern sich ergänzen und vertiefen können.

Zudem ist es dem Buch gelungen, aktuell zu bleiben, indem es auf die Grenzen der modernen Physik hinweist und diskutiert, wie mystische Ansätze helfen können, einige der größten Rätsel der Wissenschaft zu beleuchten. Diese Relevanz macht es zu einer lohnenden Lektüre nicht nur für Physiker und Philosophen, sondern für jeden, der sich für die Grundfragen des Lebens und des Universums interessiert. Abschließend ist „Quantenphysik und Meister Eckhart“ ein herausragendes Werk, das empfohlen werden kann für jeden, der sich für die Schnittstellen zwischen Religion, Philosophie und Wissenschaft interessiert. Es ist nicht nur eine Bereicherung für das eigene Verständnis dieser Disziplinen, sondern auch eine Inspiration, die eigenen Vorstellungen von Realität und Wahrnehmung zu hinterfragen. Wer sich für eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Mysterien des Lebens und der Materie interessiert, wird in diesem Buch wertvolle Einsichten finden.

Quantenphysik und Meister Eckhart

8.3

Aufmachung

8.1/10

Umfang

8.0/10

Schreibstil

8.1/10

Thema

9.0/10

Aufbau

8.2/10

Lesbarkeit

8.5/10

Illustrationen Cover

7.8/10

Umsetzung

8.3/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch verbindet mittelalterliche Mystik mit moderner Quantenphysik auf eine innovative Weise, indem es Parallelen zwischen Meister Eckharts mystischen Einsichten und Phänomenen der Quantenphysik aufzeigt.
  • Auch für Leser ohne tiefgreifendes Vorwissen in den Bereichen Physik oder Mystik ist das Buch verständlich und ansprechend geschrieben.
  • Es spricht eine breite Zielgruppe an, darunter Physiker, Philosophen und generell Interessierte an den Grundfragen des Lebens und des Universums.
  • Das Buch bleibt relevant, indem es die aktuellen Grenzen der Physik thematisiert und zeigt, wie mystische Ansätze zur Lösung großer wissenschaftlicher Rätsel beitragen können.
  • Es regt dazu an, etablierte Vorstellungen von Realität und Wahrnehmung zu hinterfragen und fördert ein tieferes Verständnis für die möglichen Überschneidungen zwischen Wissenschaft und Spiritualität.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE