StartBücher & ComicsComicsProjekt Phoenix – Die Graphic Novel, Band 1

Projekt Phoenix – Die Graphic Novel, Band 1

Projekt Phoenix – Die Graphic Novel, Band 1 (dpunkt.verlag)

Juli 2025

Der Erfolgsroman zu DevOps jetzt als Graphic Novel!
Autor: Gene Kim, Mike Collins (Illustrator), Jørgen W. Lang (Übersetzer)
Genre: Comic
80%
Umfang
85%
Schreibstil
90%
Thema
88%
Lesbarkeit
75%
Buchcover
92%
Illustrationen
Die Graphic Novel „Projekt Phoenix“ ist eine gelungene Adaption des Bestsellers und bietet einen spannenden Einstieg in die Welt von DevOps.


85%

Einleitung: Die Kunst, IT als Graphic Novel zu erleben

Stell dir vor, du befindest dich in der Welt der IT – nicht als stiller Beobachter, sondern als aktiver Teilnehmer in einem Unternehmen, das vor einer digitalen Revolution steht. „Projekt Phoenix – Die Graphic Novel, Band 1“ von Gene Kim, illustriert von Mike Collins, entführt dich genau in diese Welt. Basierend auf dem Bestseller „Das Phoenix-Projekt“ wird die Geschichte von Bill Palmer, einem IT-Manager bei Parts Unlimited, nun visuell erzählt. Ein Unternehmen, das mit Systemausfällen, Budgetüberschreitungen und internen Konflikten kämpft – und Bill steht mitten im Sturm.

Die Story: Ein IT-Manager in der Krise

Bill Palmer erhält einen Anruf seines CEOs: Das IT-Projekt „Phoenix“ ist entscheidend für die Zukunft des Unternehmens, aber es droht zu scheitern. Budget und Zeitplan sind massiv überzogen, und mehrere Systemausfälle haben das Vertrauen in die IT erschüttert. Bill wird mit der Aufgabe betraut, das Chaos innerhalb von 90 Tagen zu beseitigen – andernfalls droht die Auslagerung der gesamten Abteilung. Unterstützt wird er von einem mysteriösen Vorstandsmitglied, das ihm die Prinzipien der „Drei Wege“ näherbringt. Diese Philosophie hilft Bill, die tief verwurzelten Probleme in der Organisation zu erkennen und anzugehen.

Mike Collins bringt die IT-Welt zum Leben

Mike Collins, bekannt für seine Arbeiten an Comic-Ikonen wie Batman und Spider-Man, überträgt die komplexen IT-Themen in eindrucksvolle Bilder. Seine Illustrationen machen die technischen Konzepte greifbar und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension. Die schwarz-weißen Zeichnungen sind detailreich und unterstützen die Erzählung, ohne sie zu überladen. So wird die oft abstrakte Welt der IT für den Leser lebendig und verständlich.

Die DevOps-Prinzipien: Mehr als nur Technik

„Projekt Phoenix“ ist nicht nur eine Geschichte über IT-Probleme, sondern auch ein Lehrstück über die Prinzipien von DevOps. Die „Drei Wege“ – Flow, Feedback und Continual Learning and Experimentation – werden durch Bills Erfahrungen und Entscheidungen vermittelt. Diese Prinzipien helfen ihm, die Arbeitsweise der IT-Abteilung zu transformieren und die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu verbessern. Die Graphic Novel macht diese komplexen Konzepte für Einsteiger zugänglich und zeigt auf, wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Die Zielgruppe: Für IT-Interessierte und Neugierige

„Projekt Phoenix – Die Graphic Novel“ richtet sich an IT-Professionals, die DevOps verstehen und anwenden möchten, sowie an Leser, die eine spannende Geschichte mit technischen Einblicken suchen. Durch die visuelle Erzählweise ist das Buch besonders für Einsteiger geeignet, die sich auf unterhaltsame Weise mit den Herausforderungen und Lösungen der modernen IT-Welt auseinandersetzen möchten.

Fazit: Ein gelungener Einstieg in die Welt von DevOps

Die Graphic Novel „Projekt Phoenix“ ist eine gelungene Adaption des Bestsellers und bietet einen spannenden Einstieg in die Welt von DevOps. Durch die Kombination aus fesselnder Story und anschaulichen Illustrationen wird die komplexe Materie der IT verständlich und unterhaltsam vermittelt. Sie ist sowohl für IT-Professionals als auch für Interessierte geeignet, die mehr über moderne Arbeitsweisen in der IT erfahren möchten.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE