Potzblitz: 27 + 1 erleuchtende Liebeserklärungen an die Popmusik

Potzblitz: 27 + 1 erleuchtende Liebeserklärungen an die Popmusik ist aus dem UnsichtbarVerlag vom 29. November 2018.

[amazon box=“3957910935″ description=““]

Potzblitz: 27 + 1 erleuchtende Liebeserklärungen an die Popmusik: Und plötzlich war sie da! Meist kein sanftes, vorsichtiges „Gestatten, ich bin die Popmusik, darf ich reinkommen“? Nein, eher vergleichbar mit einem Kometeneinschlag! Mit einem mal stand kein Stein mehr auf dem anderen und ein ganzes Lebenskonzept musste wieder neu zusammengesetzt werden. Potzblitz betrachtet genau diesen prägenden Moment. Viel mehr: lässt betrachten. Die Initiatoren Sebastian Schwaigert und Marc Huttenlocher fragen Vorbilder, Weggefährten und Freunde ,die sich inzwischen selbst einen guten Namen in der Musikwelt gemacht haben, nach ihrem entscheidenden Potzblitz-Moment. Dabei steht die gute Sache im Vordergrund, denn alle Autorinnen und Autoren sowie die Herausgeber stellen ihr Honorar dem Projekt „Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge“ von Amnesty International zur Verfügung.

Mit Texten von: Die Toten Hosen, Donots, Mambo Kurt, Madsen, Oliver Uschmann, Ton Steine Scherben, Massendefekt, Itchy, DOTA, Blackout Problems, Berni Mayer, Kapelle Petra, Turbobier, Stoppok, Deniz Jaspersen, Killerpilze, Radio Havanna, Van Holzen, Weiherer, Staatspunkrott, Go Go Gazelle, Montreal, Koje, Tomas Tulpe, Charly Klauser, Tommy Finke, Stefan Üblacker und Max Richard Lessmann.

Die Idee zu diesem Buch ist wohl mehr als grandios. Der Begriff Potzblitz ist übrigens eine gottesfürchtigen Variante von Gottesblitz, hat man früher gesagt. Ich kannte den Begriff bis diese Tage auch nicht wirklich, das bedeutet wohl sowas wie vom Blitz getroffen, also ein besonderes Ereignis. Nunja, das lass ich mal so stehen, was ihr wissen müsst ist, dass die Musiker hier zu Wort kommen eben von solchen Ereignissen berichten. Prägende Momente der Musik. Habt ihr auch solche Momente? Ich glaube jeder von uns verbindet etwas bestimmtes und vor allem etwas besonderes mit der Musik. Da möchte ich eine kleine Anekdote erzählen:

Diese Tage verstarb mein Vater, er hatte für seine Beerdigung einen Wunsch, ein Lied von AC/DC und zwar Highway to Hell. Das Lied ist sein Potzblitz Erlebnis mal gewesen und deswegen möchte er das wir es auf seiner Beerdigung hören. Musik kann also vielseitig sein, und begeistern und für uns ganz eigene Geschichten schreiben. In diesem Buch findest Du die Geschichten der oben aufgeführten Künstler, was deren Potzblitz Erlebnis war. Dabei wünsche ich euch viel Spaß, dies Buch sollte man dabei unbedingt unterstützen, denn die Künstler verzichteten auf ihre Gage sozusagen, für einen guten Zweck und so etwas zu unterstützen ist es allemal wert, denn es gibt Menschen, denen geht es nicht so gut wie uns.

8,5 von 10 Popmusikern

Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.