StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyPortugal offroad erleben: Mit dem Allradmobil auf den Spuren der Tempelritter

Portugal offroad erleben: Mit dem Allradmobil auf den Spuren der Tempelritter

Portugal offroad erleben (Motorbuch)

Mai 2025

Portugal, beliebtes Reiseland mit Natur, Städten und Kulinarik. Fotograf André Poling und Autorin Sabine Weiß erkunden es in ihrem neuen Reisebildband.
Autor: André Poling (Autor), Sabine Weiß (Autor)
Genre: Hobby & Freizeit
85%
Umfang
90%
Schreibstil
95%
Thema
90%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
95%
Illustrationen
„Portugal offroad erleben“ ist für mich ein rundum gelungenes Werk.


89%

Portugal offroad erleben

Als ich das Buch „Portugal offroad erleben: Mit dem Allradmobil auf den Spuren der Tempelritter“ von André Poling und Sabine Weiß in den Händen hielt, war ich neugierig, wie gut sich Abenteuerreise, Offroad-Leidenschaft und historische Spurensuche in einem Bildband vereinen lassen. Was ich dann erlebte, war weit mehr als ein Reisebericht: Es ist ein visuell und inhaltlich starkes Werk, das Lust macht, selbst ins Fahrzeug zu steigen und die entlegenen Ecken Portugals zu erkunden – und dabei Geschichte zu erleben, die buchstäblich am Wegesrand liegt.

Die Route: Von der Küste ins Landesinnere

Die Autoren nehmen einen mit auf eine Reise abseits ausgetretener Touristenpfade. Im Zentrum steht ein geländegängiger Mitsubishi Pajero, ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug, mit dem sie von Nordportugal bis in den Süden des Landes unterwegs sind. Dabei durchqueren sie verschiedene Regionen: von den wilden Höhenzügen im Norden, über die mystische Serra da Estrela, bis hin zur sonnenverwöhnten Algarve.

Ein zentrales Element ist die Spurensuche nach der Vergangenheit der Tempelritter. An zahlreichen Stationen stoßen Poling und Weiß auf Burgen, Klöster und historische Orte, die einst von diesem legendären Ritterorden geprägt wurden. Diese Verknüpfung von Abenteuer und Geschichte verleiht dem Buch Tiefe und macht es besonders reizvoll für Leser, die mehr als nur schöne Landschaften sehen wollen.

Fotografie, die inspiriert

Besonders beeindruckt haben mich die Fotografien von André Poling. Er versteht es, Stimmungen einzufangen: das goldene Licht am frühen Morgen, die Einsamkeit einer alten Burgruine oder die raue Schönheit eines Flussbetts im Hinterland. Insgesamt enthält das Buch etwa 300 Fotos auf 192 Seiten – und keine davon wirkt beliebig. Vielmehr erzählen sie Geschichten, transportieren Atmosphäre und wecken Reiselust.

Die Bildgestaltung ist hochwertig, großformatig und abwechslungsreich. Einige Aufnahmen sind spektakulär, andere ruhig und nachdenklich – eine gelungene Mischung, die den Charakter Portugals und der Reise authentisch wiedergibt.

Nützliche Inhalte für Offroad-Reisende

Neben der Ästhetik kommt auch der praktische Nutzen nicht zu kurz. Das Buch enthält zahlreiche Tipps und Inspirationen für eigene Touren. Zwar handelt es sich nicht um einen klassischen Reiseführer mit Routenplanung im Detail, doch erhält man wertvolle Anregungen für mögliche Etappenziele, Hinweise zu Streckenbeschaffenheit, Offroad-Tauglichkeit und Besonderheiten vor Ort.

Besonders hilfreich ist, dass die Autoren auf die Besonderheiten Portugals eingehen – etwa, wie frei stehen mit dem Camper in Portugal gehandhabt wird, oder welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Geländefahrten gelten. Wer selbst mit dem Allradmobil unterwegs sein will, findet hier einen authentischen Einblick in die Realität solcher Reisen.

Die Autoren – erfahrene Stimmen mit Leidenschaft

André Poling ist als Fotograf kein Unbekannter. Seit vielen Jahren widmet er sich der Reisefotografie, wobei ihn besonders Portugal und seine historischen Verkehrsmittel faszinieren – zum Beispiel die Straßenbahnen Lissabons. Sabine Weiß wiederum ist als Autorin historischer Romane einem breiten Lesepublikum bekannt. In diesem Buch tritt sie nicht als Romanautorin auf, sondern teilt ihre Liebe zur Geschichte, besonders zur Zeit der Tempelritter, in einer journalistisch fundierten und dennoch sehr persönlichen Form.

Diese Kombination aus visuellem Können und historischer Erzählfreude funktioniert hervorragend: Der Text bleibt spannend, informativ und gut lesbar, während die Bilder Atmosphäre und Emotionen transportieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ob man selbst ein Allradfahrzeug besitzt oder nicht – „Portugal offroad erleben“ richtet sich an alle, die Portugal aus einer neuen Perspektive entdecken möchten. Wer die Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Natur mag, wird mit diesem Buch viel Freude haben. Es ist kein Werk für reine Faktenjäger oder Navigationsliebhaber, sondern eher eine Einladung zum Entdecken, Träumen und vielleicht auch Nachreisen.

Auch als Geschenk macht das Buch etwas her: Es ist hochwertig verarbeitet, mit einem ansprechenden Cover, robustem Einband und großem Format. Ideal für den Couchtisch – aber nicht, um dort zu verstauben.

Mein Fazit

„Portugal offroad erleben“ ist für mich ein rundum gelungenes Werk. Es zeigt, wie man Reisen mit Tiefgang dokumentieren kann, ohne dabei trocken oder belehrend zu wirken. Es inspiriert, informiert und beeindruckt visuell. Wer eine Leidenschaft für Portugal, Geschichte und das Offroad-Reisen hat, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE