Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten gibt es sehr viele, wisst ihr alles? Ich auf jeden Fall nicht, wie mir diese Bücher bewiesen haben.
Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Ja, liebe Freunde, was soll ich sagen? Mich hat es erwischt. Nein, kein Corona. Keine Grippe. Nichts wirklich Schlimmes. Ich habe Karpaltunnelsyndrom. An diesen Tagen werde ich an der Hand operiert. Das bedeutet, dass es hier in den nächsten 1 bis 2 Wochen etwas ruhiger wird. Nichtsdestotrotz habe ich hier einige Bücher liegen, die ich euch gerne einmal vorstellen möchte. In alle habe ich die letzte Tage reingeschaut und fand diese interessant. Genau deswegen möchte ich euch diese nicht vorenthalten und euch zumindest schon mal einen kleinen Einblick in das geben, was hier in den nächsten Wochen noch erscheint. Einige davon habe ich schon gelesen, andere werde ich mir in der Zeit, in der ich meine Hand nicht so nutzen kann, wie ich sie möchte, lesen. Ich hoffe, ich kann meine Hand schnell wieder benutzen. Und euch detaillierter was über diese Bücher und zukünftige Bücher berichten.
Leider kann man sich das ja nicht aussuchen, ob man gesund oder krank ist. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis. Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden wie ist meiner Hand dann geht.
Klicke auf das Bild für mehr Infos | Was hat James Bond mit dem ESC zu tun? Welche Kanadierin gewann den Eurovision Song Contest für die Schweiz und zehn Jahre später einen Oscar? Wer startete die erste echte Weltkarriere mit dem Sieg beim ESC? Und wieso darf Australien eigentlich teilnehmen? Diese und weitere spannende Fragen rund um das Kult-Event ESC beantwortet Lukas Heinser in diesem Buch… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos | München ist nicht nur der Föhnwind aus Italien, die Maß mit Brotzeit im Biergarten unter weißblauem Himmel und das Oktoberfest mit Dirndl und Lederhose. München ist ein Gemisch von ein bisschen Mittelalter, bäuerlicher Alpenromantik, barocken Kirchen und antikisierenden Palästen, von Königsseligkeit, Geschäfts-sinn und Revoluzzertum. |
Klicke auf das Bild für mehr Infos | Der Erfolg von ABBA ist legendär. Songs wie „Waterloo“, „Super Trouper“ oder „Money, Money, Money“ kann jeder mitträllern – auch diejenigen, die sich eigentlich nicht als ABBA-Fans bezeichnen würden. ABBA haben mit ihrer Musik die Welt des Pop verändert und geprägt – und tun genau das bis heute! Jürgen Winzer, eingefleischter ABBA-Fan und Kenner der Band, geht in seinem Buch der Frage nach… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos | Ostern ist ein merkwürdiges Fest. Kinder suchen Eier, die ein Hase versteckt haben soll. Christen feiern die Auferweckung eines Toten. Mit den Mitteln der Vernunft ist weder das eine noch das andere zu fassen. Mirko Krüger erzählt in „Ostern für Klugscheißer“ von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten. Er wirft Fragen auf wie… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos | Sie sind die erfolgreichste Boyband auf dem europäischen Kontinent: Take That schrieben Musikgeschichte. Und die Legende lebt weiter, wenn auch nicht mehr als Quintett. Robbie wurde zu einem der angesagtesten Solokünstler und Gary, Mark und Howard basteln zu dritt am nächsten Album. Aber wo steckt Jason? Wer verhinderte, dass er James-Bond-Darsteller wurde? … |
Klicke auf das Bild für mehr Infos | Neben ABBA und Europe gehören Per Gessle und Marie Fredriksson zum schwedischen Pop-Adel. Mit Nummer-1-Hits wie „The Look“ oder „Joyride“ schrieben sie Geschichte und eroberten die Herzen von Millionen Fans. Alex Gernandt begleitete Roxette über viele Jahre und führte an die 50 Interviews mit Per und Marie… |