Offroader für die Ewigkeit: Tests – Vergleiche – Kaufberatung – Die besten Geländewagen – SUV – Pickup der 2000er ist ein Buch aus dem Motorbuch Verlag und erschien am 30. April 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Offroader für die Ewigkeit
Seit Jahren führen Geländewagen und vor allem Sport Utility Vehicles, abgekürzt SUV, die Zulassungsstatistiken an. »auto motor und sport«-Redakteur Torsten Seibt gewährt einen Überblick über die besten Geländewagen, SUV und Pickups der vergangenen Jahre und zeigt, wie man beim Kauf der passenden Gebrauchtwagen nicht nur bares Geld spart, sondern auch den ökologischen Fußabdruck dieser häufig kritisierten Fahrzeug-Kategorie senkt. Echte Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit stehen bei dieser Buchreihe im Vordergrund, ohne dabei den Spaß am Autofahren und die Funktionalität im Alltag aus den Augen zu verlieren.
„Offroader für die Ewigkeit: Tests – Vergleiche – Kaufberatung – Die besten Geländewagen – SUV – Pickup der 2000er“ ist ein Buch, das nicht nur Offroad-Fans, sondern auch alle Autofreunde begeistern wird, die ein Faible für robuste und leistungsstarke Fahrzeuge haben. Geschrieben von Torsten Seibt, einem erfahrenen Redakteur von „auto motor und sport“, bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die besten Geländewagen, SUVs und Pickups der letzten Jahrzehnte. Das Buch überzeugt durch seine detaillierten Beschreibungen und die fundierten Tests, die jedes Fahrzeug auf Herz und Nieren prüfen. Seibt gelingt es, den Leser in die Welt der Offroader zu entführen, indem er nicht nur die technischen Spezifikationen und Leistungsdaten der Fahrzeuge erläutert, sondern auch ihre Geschichte und Entwicklung spannend darstellt. Besonders beeindruckend sind die ausführlichen Vergleiche, die helfen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle besser zu verstehen.
Ein Highlight des Buches ist die umfassende Kaufberatung, die potenziellen Käufern wertvolle Tipps und Ratschläge gibt. Seibt zeigt auf, worauf man beim Kauf eines gebrauchten Geländewagens achten sollte, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch ein umweltfreundlicheres Fahrzeug zu wählen. Dies ist besonders wichtig, da Geländewagen und SUVs oft für ihren hohen Verbrauch und ihre Umweltbelastung kritisiert werden. Der Autor legt großen Wert auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit und gibt praktische Hinweise, wie man den ökologischen Fußabdruck dieser Fahrzeuge minimieren kann, ohne den Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit zu verlieren. Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die anschaulichen und authentischen Fahrzeugtests. Zum Beispiel wird der Hummer H3, respektvoll als „Baby-Hummer“ bezeichnet, detailliert unter die Lupe genommen. Seibt beschreibt die robuste Bauweise und die beeindruckende Offroad-Performance des Fahrzeugs, das trotz seiner kleineren Größe immer noch beeindruckend wirkt. Auch der Mercedes G 300 CDI wird ausführlich besprochen, und seine militärische Herkunft und extreme Robustheit werden hervorgehoben. Diese Beschreibungen machen deutlich, dass die getesteten Fahrzeuge nicht nur für den Alltag geeignet sind, sondern auch in extremen Offroad-Bedingungen bestehen können.
Die dritte Generation des Mercedes ML 350 CDI zeigt ebenfalls, dass Mercedes in Sachen Offroad-Kompetenz keine Kompromisse eingeht. Der 3-Liter-Diesel mit 258 PS überzeugt nicht nur im Vergleich mit BMW X5 und Range Rover Sport, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit im Gelände. Torsten Seibt, der schon früh seine Leidenschaft für Geländewagen entdeckt hat, bringt in diesem Buch seine ganze Erfahrung und Begeisterung ein. Seine detailverliebte und kompetente Art zu schreiben, macht das Lesen zu einem Vergnügen und bietet gleichzeitig einen hohen Informationsgehalt.
„Offroader für die Ewigkeit“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Nachschlagewerk für alle, die mehr über die faszinierende Welt der Geländewagen und SUVs erfahren möchten. Mit 208 Seiten voller Tests, Vergleiche und praktischer Tipps ist dieses Buch ein Muss für jeden Autofreund und Offroad-Enthusiasten. Es ist ein Beweis dafür, dass man auch bei Fahrzeugen, die oft als umweltschädlich gelten, auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung achten kann, ohne dabei den Spaß am Fahren zu verlieren.
Offroader für die Ewigkeit
Hat mir besonders gefallen
- Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen und fundierte Tests der besten Geländewagen, SUVs und Pickups der letzten Jahrzehnte.
- Praktische Tipps und Ratschläge für den Kauf gebrauchter Geländewagen, die helfen, Geld zu sparen und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu wählen.
- Der Autor legt großen Wert auf ökologische Aspekte und zeigt Wege auf, wie der ökologische Fußabdruck von Geländewagen minimiert werden kann.
- Detaillierte und realistische Beschreibungen von Fahrzeugen wie dem Hummer H3 und dem Mercedes G 300 CDI, die deren Offroad-Performance und Robustheit hervorheben.
- Torsten Seibt bringt seine umfassende Erfahrung und Begeisterung für Geländewagen ein, was das Buch sowohl informativ als auch unterhaltsam macht.