Next Level Streetfotografie: Starke Bilder gestalten und klare Aussagen treffen ist ein Buch aus dem dpunkt Verlag und erschien am 1. Dezember 2022.
Next Level Streetfotografie
Die Streetfotografie ist längst kein schlichtes Knipsen mehr – sie ist eine ernst zu nehmende Kunst, findet sich in Museen und Galerien und ist Bestandteil der modernen Kulturgeschichte. Zahlreiche Fotoamateure haben sich im Laufe der letzten Jahre zu guten Streetfotograf*innen entwickelt. Sie beherrschen das erforderliche gestalterische und aufnahmetechnische Repertoire und bringen ausdrucksstarke und effektvolle Fotografien hervor.
Was jedoch fehlt, ist die Einbindung der fotografischen Sujets in größere Zusammenhänge. Daher will dieses Buch vermitteln, wie anspruchsvolle Bilder und Bildserien konzipiert und umgesetzt und in künstlerische und gesellschaftliche Kontexte gestellt werden. Pia Parolin und Martin U. Waltz wollen Sie für die folgenden Fragen sensibilisieren und Ihnen entsprechende Antworten geben.
- Welche dokumentarischen Aufgaben kann die Streetfotografie erfüllen?
- Wie sieht ein anspruchsvolles Streetfotografie-Projekt aus?
- Welche Themen dokumentiere ich, auf welche Weise und warum?
- Welche Trends kann ich aufspüren, wie entwickle ich Visionen und denke sie weiter?
- Was ist ein gutes Bild in der Streetfotografie?
- Wie lerne ich, solche Bilder selbst zu machen, und zwar gezielt und wiederholt?
Darüber hinaus reflektieren die Autor*innen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fotogenres Street, geben gestalterische und technische Tipps, wie Streetfotografie auf hohem Niveau funktionieren kann und legen so ein Fundament für eine anspruchsvollere Streetfotografie.
Ich würde ja von mir selbst sagen, dass ich Hobbyfotograf bin. Ich versuche mich stetig zu verbessern und suche immer nach neuen Herausforderungen. Dieses Buch fand ich daher spannend, weil der Fokus hier gar nicht unbedingt auf der Technik liegt, sondern vielmehr bei dem Motiv und vor allem bei unseren Blick auf das Motiv. Das finde ich stark gemacht an dem Buch, dass es uns auch ein Stück weit ermutigt unseren eigenen Blick zu haben und nicht alles gleich zu machen, wie es vielleicht Profis machen. Ich habe mit diesem Buch sehr viel gelernt, daher kann ich es euch mit ruhigem Gewissen empfehlen, besonders aber weil es so gut geschrieben ist.