Nachts auf den Straßen ist ein preisgekrönter Film mit Starbsetzung wie beispielsweise Hals Albers und Hildegard Knef von Pidax Film aus dem Jahr 1952.
Nachts auf den Straßen
Als der LKW-Fahrer Heinrich Schlüter (Hans Albers) auf seiner üblichen Tour neben einem Autowrack einen Toten findet, nimmt er dessen Geld an sich. Wenig später lässt er eine junge Anhalterin namens Inge (Hildegard Knef) einsteigen. Damit nimmt das Unglück seinen Lauf. Heinrich verliebt sich in die junge Frau und kauft ihr wertvolle Geschenke. Mit diesem Umstand macht sich der Familienvater jedoch zum leichten Opfer für einen Erpresser, der prompt fordert, dass sich Heinrich an einem Verbrechen beteiligt …
Diese „schnörkellose Milieustudie“ (so Cinema.de) erhielt das Prädikat „wertvoll“, die Drehbuchautoren (darunter Helmut Käutner) und der Regisseur erhielten den deutschen Filmpreis. Der Film wurde als bester Spielfilm des Jahres ausgezeichnet. Das Lexikon des Internationalen Films urteilt: „Der Film ist realistisch, kunstlos und geradlinig inszeniert. Hans Albers nutzt die Gelegenheit, die besten Seiten seiner Persönlichkeit und seines Naturtalents zu zeigen.“ Das Heyne-Filmlexikon schreibt: „Handwerklich perfekt inszenierter Film am Puls der Zeit, in dem Hans Albers in einer seiner besten Rollen glänzt.“
Ich glaube dies ist der erste Film den ich mit Hans Albers sehe, denn eigentlich schaue ich nicht so gerne Filme aus den 50er Jahren und davor, es gibt nur wenige Ausnahmen und dieser gehört jetzt definitiv dazu, weil es einfach ein grandioser Film war. Die Story war super und könnte im Grunde heute noch fast genau so stattfinden. Dabei gehts ums älter werden gepaart mit einer spannenden Kriminalgeschichte. Mich hat das sehr begeistert, weil der Film eben auch zum Nachdenken angeregt hat und dabei zu jeder Zeit spannend war. Ich wollte unbedingt wissen wie es endet und war dann letztendlich doch sehr überrascht. Ich kann euch diesen klasse besetzten Film einfach nur empfehlen.