Monster Jam™ Showdown (Milestone S.r.l.)
August 2024
Monster Jam™ Showdown
Monster Jam™ Showdown ist ein Arcade-Rennspiel, das die kraftvolle Welt der Monstertrucks direkt ins Wohnzimmer bringt. Entwickelt und veröffentlicht von Milestone S.r.l., einem italienischen Studio mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Rennspiele, verspricht dieser Titel atemberaubende Stunts, spektakuläre Crashs und spannende Wettkämpfe. Doch wie gut gelingt es Milestone, die Essenz der Monstertruck-Wettbewerbe einzufangen und sie spielerisch umzusetzen? Ich habe mich ins Cockpit eines dieser gewaltigen Trucks gesetzt, um dem Spiel auf den Zahn zu fühlen.
Gameplay und Modi
Monster Jam™ Showdown bietet eine Vielzahl von Modi, darunter klassische Rennen, Freestyle-Events und „Last Man Standing“-Challenges. Jeder Modus bringt seinen eigenen Charme mit sich, wobei die Freestyle-Events hervorstechen. Hier geht es darum, durch spektakuläre Tricks, Sprünge und zerstörbare Hindernisse möglichst viele Punkte zu sammeln. Es macht Spaß, die Trucks durch die Luft zu schleudern, doch die inkonsistente Physik lässt einen oft unkontrolliert landen, was zu Frust führen kann.
Die Rennen selbst sind rasant, allerdings ist die KI der Gegner oft unberechenbar. Manche Gegner wirken zu passiv, während andere unrealistisch aggressiv fahren. Besonders störend ist die mangelnde Balance in den Schwierigkeitsgraden, die Einsteiger überfordert und Profis unterfordert.
Die Steuerung ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits fühlt sich das Gewicht der Monstertrucks authentisch an, andererseits wirkt die Reaktion auf Eingaben oft träge. Gerade in Kurven oder bei schnellen Richtungswechseln verliert man leicht die Kontrolle, was das Rennerlebnis beeinträchtigt.
Präsentation und Grafik
Grafisch zeigt Monster Jam™ Showdown Licht und Schatten. Die Monstertrucks selbst sind detailliert gestaltet und mit viel Liebe zum Detail modelliert. Man erkennt die aufwendigen Designs der realen Vorbilder, was Fans der Serie begeistern dürfte. Die Umgebungen hingegen wirken oft statisch und wenig dynamisch. Während die Arenen mit Rampen und Hindernissen punkten, lassen offene Streckenlandschaften Abwechslung und Kreativität vermissen.
Ein besonderes Highlight sind die Schadensmodelle der Trucks. Es macht Spaß, zu sehen, wie Karosserieteile bei Kollisionen abfallen oder sich verformen. Leider fällt die Framerate bei intensiveren Szenen gelegentlich ab, was den Spielfluss stört. Hier hätte Milestone mehr Feinschliff betreiben können.
Sound und Atmosphäre
Der Soundtrack von Monster Jam™ Showdown ist rockig und passt thematisch gut zu den wuchtigen Trucks und den actionreichen Rennen. Doch die Musikauswahl wiederholt sich schnell, wodurch sie mit der Zeit an Wirkung verliert. Die Soundeffekte der Motoren und Kollisionen sind hingegen kraftvoll und tragen zur Atmosphäre bei. Besonders das markante Brummen der Motoren lässt einen die Stärke der Trucks spüren.
Leider fehlen in den Arenen jubelnde Zuschauermassen oder dynamische Reaktionen des Publikums, die das Gefühl eines echten Monstertruck-Events hätten verstärken können. Die Atmosphäre bleibt dadurch hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Wiederspielbarkeit und Langzeitmotivation
Monster Jam™ Showdown bietet auf den ersten Blick einiges an Inhalt. Mit über 40 freischaltbaren Trucks, verschiedenen Spielmodi und Herausforderungen könnte man denken, dass das Spiel für lange Zeit motiviert. Doch leider zeigt sich nach wenigen Stunden, dass das Gameplay repetitiv wird. Die Modi unterscheiden sich zwar thematisch, bieten aber wenig spielerische Tiefe.
Der Multiplayer-Modus sorgt für kurze Auflockerung, doch auch hier fehlt es an Abwechslung. Ohne ein Rangsystem oder regelmäßige Updates bleibt die Motivation, länger dabei zu bleiben, gering. Für kurze Sessions zwischendurch ist das Spiel geeignet, für langfristige Begeisterung jedoch nicht.
Über Milestone S.r.l.
Milestone S.r.l. ist ein renommiertes Studio mit Sitz in Mailand, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich das Unternehmen auf Rennspiele spezialisiert. Mit Titeln wie der MotoGP-Serie, RIDE und dem beliebten Hot Wheels Unleashed konnte Milestone beweisen, dass sie ein Händchen für spannende Rennspiele haben. Monster Jam™ Showdown zeigt jedoch, dass selbst ein erfahrenes Studio manchmal an den Erwartungen scheitert. Während die technische Umsetzung solide ist, fehlt es dem Spiel an Innovation und Feinschliff, um aus der breiten Masse hervorzustechen.
Fazit
Monster Jam™ Showdown ist ein Spiel mit großem Potenzial, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Die beeindruckende Präsentation der Monstertrucks und die wuchtigen Soundeffekte sind klare Pluspunkte, doch die Schwächen in der Steuerung, die inkonsistente Physik und die mangelnde Langzeitmotivation trüben den Gesamteindruck.
Für Fans der Monster Jam-Reihe oder Monstertruck-Enthusiasten könnte das Spiel einen Blick wert sein, vor allem wegen der detaillierten Trucks und der Möglichkeit, eigene Freestyle-Stunts auszuprobieren. Alle anderen sollten jedoch abwägen, ob die Schwächen des Spiels den Spaßfaktor überwiegen.