StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyModern Cyclists: Erscheinungsformen einer innigen Beziehung

Modern Cyclists: Erscheinungsformen einer innigen Beziehung

Modern Cyclists: Erscheinungsformen einer innigen Beziehung ist ein Buch aus dem Verlag Favoritenpresse und erschien am 4. September 2023.

Modern Cyclists

Früher sah man nach Amsterdam oder Kopenhagen, heute ist die Liebe zum Fahrrad auch in anderen europäischen Metropolen nicht mehr zu übersehen. Bunt, vielseitig und kreativ bewegen sich die Radfahrer:innen durch die Städte. Die Wahl des Rades sagt dabei viel darüber aus, wer sie sind oder sein wollen. Der Berliner Zeichner Jakob Hinrichs, Fahrer eines betagten Hollandrades, hat genau hingesehen und mit seinem unvergleichlichen Strich eine Typologie entwickelt, die nicht nur für Zweirad-Fans eine Augenweide ist. Von Trash-Radler:innen über die Speed-Queen bis zur Beigen Brigade vom Lande rollen die „Modern Cyclists“ durch die Stadt. Hinrichs’ Zeichnungen lassen sofort weitere Bilder im Kopf entstehen und die Beschreibungen seiner Radler-Typen werden zu einer pointierten Gesellschaftssatire: Der moderne Mensch fährt Fahrrad! Ein garantiert autofreies Buch.

Mit einem Vorwort von Ingwar Perowanowitsch und einem wiederentdeckten Text von Theodor Herzl über das Radfahren.

„Modern Cyclists: Erscheinungsformen einer innigen Beziehung“ ist ein Buch, das die lebendige Fahrradkultur in europäischen Metropolen auf eine faszinierende und kreative Weise einfängt. Jakob Hinrichs, ein Berliner Zeichner und selbst passionierter Radfahrer, hat mit seinem einzigartigen Strich eine beeindruckende Typologie von Radfahrer:innen geschaffen, die nicht nur für Fahrrad-Enthusiasten ein visuelles Fest ist. Was dieses Buch besonders gelungen macht, ist die Tatsache, dass es zweisprachig in Englisch und Deutsch verfügbar ist. Dies ermöglicht es einem breiten internationalen Publikum, die Vielfalt der „Modern Cyclists“ zu entdecken und zu verstehen. Die Illustrationen von Hinrichs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch humorvoll und tiefgründig. Die Beschreibungen der verschiedenen Radfahrertypen sind eine scharfsinnige Gesellschaftssatire, die den modernen Menschen und seine Beziehung zum Fahrrad auf amüsante Weise beleuchtet. Von den „Trash-Radler:innen“ bis zur „Beigen Brigade vom Lande“ deckt das Buch eine breite Palette von Fahrradfahrer:innen ab, die alle auf ihre eigene Art und Weise die Liebe zum Radfahren verkörpern.

Ein besonderes Highlight ist das Vorwort von Ingwar Perowanowitsch sowie ein wiederentdeckter Text von Theodor Herzl über das Radfahren, der dem Buch eine historische Perspektive verleiht. „Modern Cyclists“ ist nicht nur ein Buch für Fahrradliebhaber, sondern ein inspirierendes Werk, das die Beziehung zwischen Mensch und Fahrrad auf künstlerische und unterhaltsame Weise feiert. Die zweisprachige Ausgabe macht es für ein breites Publikum zugänglich und verleiht der Fahrradkultur eine internationale Dimension.

Modern Cyclists: Erscheinungsformen einer innigen Beziehung

8.5

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.4/10

Schreibstil / Bilder

8.6/10

Umsetzung

8.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Zweisprachig
  • Sehr gelungene Bilder
  • Eine Liebeserklärung an das Radfahren
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine Provision. Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE