StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteMit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten

Mit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten

Mit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten ist ein Buch aus dem Wochenschau Verlag und erschien am 6. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Mit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten

Mit Populisten können wir reden, aber bitte mit System und klaren Botschaften. Dieses Buch bietet dafür die Anleitung. In sechs Schritten wird gezeigt, wie wir Populisten und populistischen Argumenten kontern können – auch in schwierigen Situationen. Im Freundeskreis, in der Familie, im Beruf oder auf der Bühne vor Publikum, mit Populisten müssen wir reden.

In einer Zeit, in der politische Diskurse immer polarisierter werden, stellt das Buch „Mit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten“ von Dr. Thorben Prenzel eine wichtige Ressource dar. Als Politikberater und Kommunikationstrainer bringt Prenzel seine umfangreiche Erfahrung in die Entwicklung eines Leitfadens ein, der darauf abzielt, effektiv mit Populisten zu kommunizieren. Dieses Buch, das am 6. Juni 2024 vom Wochenschau Verlag veröffentlicht wurde, bietet praktische Anweisungen, die auf der von Prenzel entwickelten Triple-A-Methode basieren. Die Struktur des Buches ist klar und benutzerfreundlich. Es ist in sechs Schritte gegliedert, die dem Leser helfen, die Kommunikation in verschiedenen sozialen Umgebungen – sei es im privaten Kreis, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Debatten – zu meistern. Der Autor legt großen Wert darauf, dass der Dialog mit Populisten systematisch und mit klar definierten Botschaften geführt wird. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich, da er dem Leser nicht nur Werkzeuge an die Hand gibt, um in hitzigen Diskussionen bestehen zu können, sondern auch, um die eigenen Argumente effektiver zu gestalten.

Besonders beeindruckend ist die Tiefe, mit der Prenzel auf die Herausforderungen eingeht, die beim Dialog mit Populisten entstehen. Der Leitfaden ist so gestaltet, dass er auch Laien ohne tiefgreifende politische oder kommunikative Vorbildung zugänglich ist. Die Beispiele sind aus dem realen Leben gegriffen und spiegeln typische Situationen wider, in denen man mit populistischen Argumenten konfrontiert wird. Diese realitätsnahen Szenarien helfen dabei, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Die Triple-A-Methode, die Prenzel in diesem Buch vorstellt, ist eine einfache, aber effektive Strategie, um schwierige Gespräche zu navigieren. Sie umfasst Analyse, Anpassung und Argumentation und bietet einen strukturierten Rahmen, um die oft emotional aufgeladenen Diskussionen mit Populisten systematisch anzugehen. Dieser methodische Ansatz ermutigt dazu, sich nicht von der oft hitzigen Rhetorik hinreißen zu lassen, sondern ruhig und zielgerichtet zu reagieren.

Insgesamt ist „Mit Populisten reden“ ein kompakter und dennoch umfassender Ratgeber, der in keiner politischen Bildungsbibliothek fehlen sollte. Auf 104 Seiten gelingt es Dr. Thorben Prenzel, ein schwieriges Thema sowohl zugänglich als auch praktisch nutzbar zu machen. Es ist ein Buch, das nicht nur zur persönlichen Weiterbildung beiträgt, sondern auch das Potenzial hat, den öffentlichen Diskurs zu verbessern, indem es Menschen befähigt, konstruktiver miteinander zu kommunizieren. Ob in privaten oder öffentlichen Diskussionen, dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um mit einer der größten kommunikativen Herausforderungen unserer Zeit umzugehen.

Mit Populisten reden: Ein Leitfaden in sechs Schritten

7.8

Aufmachung

8.0/10

Umfang

6.8/10

Schreibstil

8.1/10

Thema

8.0/10

Aufbau

8.0/10

Lesbarkeit

8.0/10

Illustrationen Cover

8.0/10

Umsetzung

7.8/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch bietet eine klare, schrittweise Anleitung, wie man effektiv mit Populisten kommuniziert, was in vielen Lebensbereichen nützlich ist.
  • Die Inhalte sind auch für Laien ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich und umsetzbar.
  • Diese Methode (Analyse, Anpassung, Argumentation) bietet einen strukturierten Ansatz, um herausfordernde Gespräche systematisch zu führen.
  • Die Verwendung von realitätsnahen Szenarien erleichtert das Verständnis der Theorie und deren Anwendung in der Praxis.
  • Der Ratgeber eignet sich für den Einsatz in persönlichen, beruflichen und öffentlichen Diskussionen.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE