Mit diesen Romanen die freien Mai Tage genießen: Heute möchte ich euch Romane vorstellen, die ich zur Zeit lese, wir haben ein paar freie Tage, da kann man es sich am besten mit einem Buch gemütlich machen.

Mit diesen Romanen die freien Mai Tage genießen
Wir stehen kurz vor einigen freien Tagen, zumindest der erste Mail fällt in diesem Jahr günstig. Dann kommt noch Pfingsten dazu, also jede Menge freie Tage in diesem Monat, die man endlich mal wieder mit seinem liebsten Hobby verbringen kann. Bei mir ist das definitiv das lesen und immer wenn so ein paar freie Tage kommen, nehme ich mir den ein oder anderen Roman auch gerne mal zur Hand. Hier zeige ich euch, welche Romane auf meinem Tisch gelandet sind, die ich übers lange Wochenende lesen werde und die ich auch schon angefangen habe, denn ich lese ja gerne mehrere Romane gleichzeitig. Ich bin mir sicher da ist auch etwas für euch mit dabei.
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Die Kanzlerkandidatin verspricht eine großartige Zukunft und den Wahlsieg – doch dann tauchen Ungereimtheiten in ihrer Geschichte auf. Zeitgleich sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Alles nur Zufall oder Teil eines Plans, um das Netz aus Betrug und Lügen zu schützen? |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
2. Juli 1900: Tausende Schaulustige beobachten am Bodensee den Aufstieg des ersten Zeppelin-Luftschiffs. Fasziniert verfolgt der kleine Alfred das Spektakel. Mit dem imposanten Luftfahrzeug wird der lang ersehnte Traum vom Fliegen vor seinen Augen wahr. Jahre später arbeitet er selbst beim Luftschiffbau. Bei den ereignisreichen Testfahrten lernt er die hübsche Fotografin Sophie kennen… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Mitten im Dreißigjährigen Krieg begegnen sich Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, und Gräfin Alexandrine von Taxis. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Als ihr Ehemann stirbt, wird Alexandrine zur Generalpostmeisterin ernannt. Doch um das Erbe ihrer Kinder zu bewahren, darf sie nicht erneut heiraten… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Der Theaterregisseur Oscar Bydlinsky erleidet einen Nervenzusammenbruch, weil sein Skript auf seltsame Weise manipuliert wurde. Ioana, Putzfrau mit geheimer Agenda, wird von ihrer Agentur beauftragt, den scheinbar „durchgeknallten“ Regisseur zu durchleuchten. Doch anstatt der erhofft einfachen Lösung des Falls wird er immer mysteriöser… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Die Salzberggöttin bestimmt das Leben der Bergleute im Hochtal über dem See. Bergherrin Sina, ihr Mann Hiram und ihre Tochter Renis verwalten das Salz und kümmern sich um das Gleichgewicht mit der Göttin. Die Gemeinschaft bereitet sich auf das jährliche Bergfest vor und Renis freut sich über die Ankunft ihres Bruders Tolan, der in Begleitung eines Fremden von einer Reise aus dem Süden zurückkehrt… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Pools, Plastikpalmen, Polarsonne: Léon Portmann durchquert auf einem Kreuzfahrtschiff die ganzjährig eisfreie Nordostpassage. Klimakatastrophentou-ismus mit Schlagerprogramm und Analogfisch auf der Speisekarte inklusive. Eigentlich wollte seine Freundin Kathrin die Reise allein machen, doch er hat sich ungefragt angehängt. Dabei sind die Risse zwischen den beiden offenkundig… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Der plötzliche Tod ihres Geliebten beraubt eine junge Frau aller Zukunftsaussichten. Unerwartet findet sie Aufnahme im selben Stadtviertel, in dem der Verstorbene aufgewachsen ist: in der alten Villa des geheimnisvollen Morillon. Im nahen Museum wird sie Zeuge einer mysteriösen Zerstörung in den berühmtesten Gemälden in aller Welt… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Im Jahr 2022 jährt sich das größte Ereignis der Seefahrtgeschichte zum 500. Mal. Die erste Umrundung der Erde ist untrennbar mit dem Namen Ferdinand Magellan verbunden. Nach Jahren der Recherche legt der Helgoländer Reimer Boy Eilers endlich den ersten Teil seiner Trilogie über Magellans große Seereise vor… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Lyrik, die neben Themen und Gefühlen in Worte gefaßt, auch die Zeichen der Zeit aufgreift und einen neuen Ton mitbringt: Emojis. |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Celine und ich liegen nebeneinander am Strand. Wir halten unsere Hände mit den Freundschaftsringen gegen den Himmel. Ich die linke, Celine die rechte. Als gehörten unsere beiden Hände zu einer Person. „Du bist meine beste Freundin, weißt du das?“ Celine greift spielerisch nach Maries Fingern. In diesem Augenblick war alles gut. Kurz darauf gerät die Welt der Mädchen aus den Fugen… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Es ist interessant, was aus einfachen Notizen werden kann. Die Notizbücher von Peter Reuter verwandeln sich in Prosa-Miniaturen, der Pinsel von Jürgen Fiege schließt sich in der ihm eigenen Interpretation an und nimmt Stellung zu ihnen. In fünf Abschnitten erzählen Kalligraphien und Texte von dem… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Großstadtwohnung, »moderne« Beziehung, Bausparvertrag und »Karriere« – Nicht jedem reicht das, nicht jeder gibt sich damit zufrieden. Daher Spurensuche: Zwischen einer Nazi-Ordensburg der Vergangenheit und einem verwunschenen Tal der Gegenwart lauert ein Ungetüm, ein nicht zu bändigendes Tier, eine Wahrheit, älter als die Menschen … |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Protofaschist, Antichrist, Antidemokrat, Übermensch, Geisteskranker – auch 120 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an der Philosophie Friedrich Nietzsches die Geister. Bei Linken und Liberalen aufgrund seiner aristokratischen Lehre und seiner gnadenlosen Ehrlichkeit verhasst, haben auch Rechte ihre Probleme mit dem Propheten des Übermenschen… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Ein Wettlauf gegen die Zeit: Befreiung der Götter des Olymp In einem Feriencamp soll der 16-jährige Adrian Blackwell seine zukünftige Stiefschwester besser kennenlernen. Doch auf dem Weg zu ihrem Reiseziel geraten die Jugendlichen in die Fänge eines unheimlichen Landhauses im schottischen Hochland dort sind sie nicht die einzi-gen Gefangenen… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
»Alles fängt an, wie so was immer anfängt. Mit was auf die Birne. Und wie ich das alles so rekapituliere, da sehe ich in den Gläsern irgendwie Europa funkeln.« Irgendwo zwischen den Elendskneipen im Schatten des Kölner Doms, der Unterwelt von Lyon, Wiener Burschenschaftsbuden und dem glänzenden Marmor … |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
|
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Nach langem Flehen seines Förderers Cosimo de’ Medici kehrt der berühmte Bildhauer Donatello nach Florenz zurück. Behütet im Hause Donatellos auf-gewachsen, weiß Alegra nicht, welch grausames Schicksal ihren Vater vor Jahren wirklich ereilt hat. Die junge Frau begehrt gegen ihr einsames, zurückgezogenes Leben auf und Donatello erkennt… |
Klicke auf das Bild für mehr Infos! |
Zwei Männer werden in Darmstadt auf offener Straße erschossen. Camorra Boss Esposito wird als Kronzeuge der Staatsanwaltschaft in die JVA gebracht. Er will umfänglich aussagen, wenn er Frau und Kinder in Sicherheit weiß. Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti wird durch Esposito an den unaufgeklärten Mord an ihrer Cousine Anna erinnert… |