Mending Hearts (Thienemann-Esslinger Verlag)
September 2024
Mending Hearts
Als ich Mending Hearts von Aline Schwarz in die Hand nahm, erwartete ich eine gemütliche Liebesgeschichte – und genau das bekam ich auch. Dieses Buch, das im September 2024 im Thienemann-Esslinger Verlag erschien, ist eine wahre Wohlfühllektüre, perfekt für herbstliche Nachmittage mit einer Tasse Tee. Die Geschichte um Kaia und Pelle ist nicht nur romantisch, sondern auch humorvoll und einfühlsam, und sie schafft es, mich sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken zu bringen.
Eine Geschichte über zweite Chancen
Im Mittelpunkt der Handlung steht Kaia, eine junge Innenarchitektin, die nach Måneby zurückkehrt, um das Erbe einer alten Familienfreundin anzutreten: ein Traumhaus am See. Doch es gibt einen Haken – sie muss das Haus gemeinsam mit ihrem Ex, Pelle, renovieren und für ein Jahr bewohnen. Dieser Twist sorgt natürlich für zahlreiche Spannungen und Momente des Nachdenkens über alte Wunden und die Möglichkeit, alten Gefühlen eine neue Chance zu geben. Schwarz gelingt es hervorragend, die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren aufzubauen. Die Chemie zwischen Kaia und Pelle ist von Anfang an spürbar, und man fiebert mit, ob sie ihre Differenzen überwinden und sich wieder annähern können.
Romantik und Idylle in Schweden
Die Kulisse der Geschichte ist ein Highlight für mich. Das idyllische Schweden, mit seinen Seen und Wäldern, wird wunderbar beschrieben und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei. Die charmanten, leicht schrulligen Dorfbewohner bringen zusätzlich eine humorvolle Note in die Geschichte. Man kann sich förmlich vorstellen, wie Kaia und Pelle in diesem malerischen Dorf aufeinanderprallen, während sie ihr gemeinsames Projekt verfolgen. Diese Detailtreue sorgt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die schwedische Idylle verleiht dem Roman eine gewisse Leichtigkeit, die perfekt zu den herbstlichen Tagen passt, an denen man sich in eine kuschelige Decke hüllt und einfach entspannen möchte.
Tiefgründige Themen und Innenarchitektur
Trotz des lockeren Tons bringt die Geschichte auch ernstere Themen mit sich, wie Freundschaft, Familie und die Verarbeitung von Vergangenem. Besonders die Szenen, in denen Kaia sich mit der Renovierung des Hauses beschäftigt, fand ich spannend. Die Einblicke in die Innenarchitektur sind nicht nur gut recherchiert, sondern fügen der Handlung auch eine zusätzliche Tiefe hinzu. Es ist faszinierend zu sehen, wie Kaia nicht nur versucht, das alte Haus wieder auf Vordermann zu bringen, sondern auch ihre alten Gefühle und die Beziehung zu Pelle zu reparieren.
Über die Autorin Aline Schwarz
Aline Schwarz, geboren 1990 in Göttingen, hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der deutschen Romance-Szene gemacht. Mending Hearts ist ein weiterer Beweis für ihr Talent, romantische und tiefgründige Geschichten zu erzählen. Schwarz gelingt es, authentische Charaktere zu schaffen, die ihre Leserinnen und Leser sofort in den Bann ziehen. Ihre Art, Gefühle und alltägliche Herausforderungen miteinander zu verknüpfen, macht ihre Bücher so besonders und ein Muss für Fans von gemütlicher Romance-Literatur.
Fazit
Mending Hearts ist eine wunderschöne Second-Chance-Romance, die nicht nur durch ihre romantische Handlung, sondern auch durch ihr Setting und ihre liebevoll gezeichneten Figuren besticht. Die Atmosphäre in dem kleinen schwedischen Dorf, der spannende Renovierungsaspekt und die emotionale Reise von Kaia und Pelle machen dieses Buch zu einer perfekten Lektüre für alle, die in eine gemütliche, herzerwärmende Geschichte eintauchen möchten. Ich kann es nur wärmstens empfehlen – besonders für Liebhaber von Feel-Good-Romanen mit einem Hauch Schwedenliebe.