Mel Brooks‘ Dracula – Tot aber glücklich ist ein Kultfilm von Mel Brooks mit Starbesetzung von Pidax Film und erschien am 6. Mai 2022 auf DVD.
Mel Brooks‘ Dracula – Tot aber glücklich
Transsylvanien im Jahr 1893: Ein britischer Anwalt will entgegen aller Warnungen dem gefürchteten Grafen Dracula ein Haus in England verkaufen. Nach der Vertragsunterzeichnung macht der Vampir den Anwalt zu seinem unfreiwilligen Assistenten und reist nach London. Dort angekommen, sucht der blutdurstige Graf neue Opfer. Doch er hat nicht mit dem Vampirjäger van Helsing gerechnet …
Mel Brooks, Meister der Filmpersiflagen, zieht hier „den Vampirfilm durch den Kakao“. Dabei hält sich der Komödien-Spezialist penibel an die berühmt-berüchtigte Romanvorlage von Bram Stoker, sorgt aber mit seinem ureigenen Humor und der unverkennbaren Handschrift für eine regelrechte Kanonade von makabren Gags und blutrünstigen Witzen“ (so das Kabeleins-Filmlexikon). Das Lexikon des Internationalen Films bezeichnete die Produktion als „anspielungs- und zitatenreiche Genreparodie“.
Der Film ist so ein bisschen ein kleine Ära Ende von Mel Brooks Filmen. Zumindest den sehr witzigen. Er macht ab und an noch Filme bzw. leiht Figuren seiner Stimme, aber soweit ich weiß, kam nach diesem nicht mehr viel und das fand ich beim schauen etwas traurig, denn ich bin mit den Mel Brooks Filmen aufgewachsen und habe sie geliebt. Allem voran natürlich Spaceballs. Er hat alle großen Marken genommen und sein eigenes Ding drauf gemacht, wie eben auch aus Dracula. Dafür hat er den perfekten Darsteller gefunden, Leslie Nielsen. Über 20 Jahre hatte ich den Film auch nicht geschaut, als ich sah, dass Pidax diesen neu auflegt in einer gemasterten Version, musste ich zuschlagen. Ich habe gelacht wie früher, einfach eine herrliche Parodie, die jedem wohl die Tränen in die Augen bringen wird. Ich kann euch sehr empfehlen hier reinzuschauen, hier bleibt kein Auge trocken.