Meisterin des Motorsports: Zur Ehre und Erinnerung an Gertrude Eisenmann

Meisterin des Motorsports: Zur Ehre und Erinnerung an Gertrude Eisenmann ist ein Buch aus dem MEDU Verlag und erschien am 12. April 2022.

Meisterin des Motorsports

„Es wundert sich doch niemand darüber, wenn eine Ente schwimmt“, so die bescheidene Aussage von Gertrude Eisenmann, die von der Presse mit Lob überhäuft wurde. Für sie war völlig normal, dass Frauen zügig Motorrad fahren. Dabei war eben dies nicht selbstverständlich zur Zeit des Kaiserreichs, als der Motorsport noch in den Kinderschuhen steckte. Es war körperlich harte Arbeit, ein Motorrad oder Automobil zu beherrschen und es gab viele Unwägbarkeiten. Zudem war noch das Bild in den Köpfen der Gesellschaft fest verankert, dass eine Frau an den Herd und nicht hinters Lenkrad gehört. Doch die gebürtige Engländerin hatte die Leidenschaft gepackt. Eine Vorliebe, die sie mit ihrem Mann Max (Gründer der ältesten Kfz-Handlung Hamburgs) teilte. Bekannt als unerschrockene, resolute und verwegene Fahrerin wurde Gertrude Eisenmann zur Pionierin des Motorsports und gleichzeitig Symbolfigur der Emanzipation.

In den letzten Wochen und Monaten interessiere ich mich immer mehr wieder für den Motorsport. Früher war Formel 1 das absolute Highlight. Mittlerweile habe ich aber auch sehr viel Spaß an der DTM oder an so größeren Veranstaltungen wie etwa das 24 Stunden Rennen am Nürburgring, das ich mit Begeisterung geschaut habe. Auslöser war meine Frau, die seit schon immer ein riesen Fan vom Motorsport ist. Und da kam ich auch das erste Mal zu einer Überlegung, ich fand das ungewöhnlich als ich sie kennengelernt habe, das sie sich als Frau so dafür interessiert. Dann ging die Überlegung weiter und ich habe mich gefragt warum man eigentlich nie oder kaum etwas von Frauen im Motorsport mitbekommt. Beispielsweise in der Formel 1, da ist glaube ich bei Williams eine Frau Testfahrerin, mehr aber auch nicht. Ich bin dann auf dieses Buch gestoßen, einer Frau die Anfang des 20 Jahrhunderts bekannt wurde in einer Männderdomäne vorzustoßen.

Mit dem Blick auf heute, das Frauen sich noch immer nicht durchsetzen konnten wird klar, wie besonders das Leben von Gertrude Eisenmann war. Man muss sich das mal vorstellen, heutzutage den Stellenwert einer Frau im „Männersport“ und damals. Sie hatte einen großen Mut ihren Traum wahr zu machen. Ich fand das total spannend ihren Werdegang zu lesen und mehr über sie zu erfahren. Besonders gelungen dabei die vielen Zeitungsausschnitte, wenn diese von der Qualität auch nicht so gut waren. Verständlich aber, sind diese ja auch weit über 100 Jahre alt. Zurück bleibt dennoch der Gedanke, dass sich zwar die Sicht auf die Frau verändert hat, dennoch keine oder kaum eine Frau im Motorsport erfolgreich ist. Finde ich schade, ich hoffe auch das wird sich bald ändern.

Meisterin des Motorsports: Zur Ehre und Erinnerung an Gertrude Eisenmann

8.9

Aufmachung

8.3/10

Umfang

9.4/10

Geschichte / Bilder

9.0/10

Umsetzung

8.9/10

Hat mir besonders gefallen

  • Total interessant
  • Man wird nachdenklich
  • Beeindruckendes Leben von Gertrude Eisenmann
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.