StartBücher & ComicsKinderMein Körper, dein Körper - Das sind wir!

Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!

Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!: Sachbilderbuch mit Antworten auf vielfältige Kinderfragen zum Thema Körper – ab 4 Jahren (Das-sind-wir-Reihe) von Usborne Publishing erschien am 13. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!

Warum sehen wir alle unterschiedlich aus? Wie verändern sich unsere Körper mit der Zeit? Was brauchen wir, um gesund zu bleiben? Und warum bestimmen wir allein, wer uns nahekommen darf? Dieses Buch beantwortet wichtige Fragen über den Körper, unsere Sinne und Gefühle, es feiert Vielfalt und hilft, ein positives Körperbild zu entwickeln und zu bewahren – unabhängig davon, wie wir aussehen und was wir können.

„Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!“ ist ein bemerkenswertes Sachbilderbuch, das sich ideal für Kinder ab 4 Jahren eignet. Dieses Buch, veröffentlicht von Usborne Publishing, zeichnet sich durch seine einfühlsame und informative Herangehensweise an das komplexe Thema Körper aus. Es bietet Antworten auf vielfältige Kinderfragen und fördert ein positives Selbstbild. Hier ist meine Rezension zu diesem beeindruckenden Werk. Was dieses Buch besonders macht, ist die breite Themenvielfalt, die es abdeckt. Von den Sinnen und Gefühlen bis hin zu Fitness, Körperformen, Hautfarben und Behinderungen – es wird nichts ausgelassen. Diese umfassende Abdeckung sorgt dafür, dass Kinder ein ganzheitliches Verständnis für ihren eigenen Körper und die Vielfalt der menschlichen Erscheinungsbilder entwickeln. Es ist erfrischend, ein Buch zu sehen, das nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch Akzeptanz und Respekt fördert.

Die Illustrationen sind lebendig und ansprechend, sie ziehen Kinder in ihren Bann und helfen, die verschiedenen Konzepte leicht verständlich zu machen. Jede Seite ist reich an Details und lädt zum Entdecken ein. Besonders gefällt mir, wie das Buch Veränderungen darstellt, die Kinder durchmachen, wenn sie heranwachsen. Dies hilft den jungen Lesern, sich in den beschriebenen Situationen wiederzufinden und sie besser zu verstehen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Art und Weise, wie das Buch das Thema Vielfalt feiert. Es betont, dass jeder Körper einzigartig ist und dass es in Ordnung ist, anders zu sein. Dies ist eine wichtige Botschaft, besonders in einer Welt, die oft unrealistische Schönheitsstandards setzt. Das Buch hilft Kindern, ein positives Körperbild zu entwickeln und ihr Selbstwertgefühl zu stärken, unabhängig davon, wie sie aussehen oder was sie können.

Usborne Publishing hat hier wirklich großartige Arbeit geleistet. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch pädagogisch wertvoll. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kinderbücher Türen zu neuen Welten öffnen können. Es regt die Fantasie an und ermutigt Kinder, neue Fähigkeiten zu entdecken und Ideen zu entwickeln. Die Produktion ist, wie von Usborne gewohnt, von hoher Qualität. Das Hardcover und die robusten Seiten sind perfekt für kleine Hände, die gerne blättern und erkunden. Die Texte sind altersgerecht und die interaktiven Elemente, wie Klappen, sorgen für zusätzlichen Spaß und Lernwert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!“ ein herausragendes Buch ist, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte. Es ist nicht nur ein wunderbares Geschenk für neugierige Kinder, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Erzieher, um wichtige Gespräche über den Körper und die Vielfalt der Menschheit zu führen. Dieses Buch hat das Potenzial, das Leben vieler Kinder positiv zu beeinflussen, indem es ihnen hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen und zu akzeptieren. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Mein Körper, dein Körper - Das sind wir!

8.4

Aufmachung

8.5/10

Umfang

7.4/10

Schreibstil

7.5/10

Thema

8.8/10

Aufbau

8.6/10

Lesbarkeit

8.8/10

Illustrationen

8.8/10

Umsetzung

8.4/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter Sinne, Gefühle, Fitness, Körperformen, Hautfarben und Behinderungen.
  • Es vermittelt eine positive Botschaft über Vielfalt und hilft Kindern, ein positives Körperbild und Selbstwertgefühl zu entwickeln.
  • Die detaillierten und bunten Bilder ziehen Kinder in ihren Bann und erleichtern das Verständnis der verschiedenen Konzepte.
  • Die robuste Hardcover-Ausgabe und die interaktiven Elemente wie Klappen sind perfekt für kleine Hände und sorgen für zusätzlichen Spaß.
  • Das Buch regt die Fantasie an, ermutigt Kinder, neue Fähigkeiten zu entdecken, und öffnet Türen zu neuen Welten.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

AKTUELLE GEWINNSPIELE

10 Jahre Mediennerd.de #14 mit Big Bad Wolf – Mediabook

Liebe Leserinnen und Leser, wir sind überwältigt und dankbar, denn Mediennerd.de wird diesen Monat 10 Jahre alt! Ein Jahrzehnt voller spannender Inhalte, leidenschaftlicher Diskussionen über...