Mein fremder Vater ist ein Roman üner einen Aufschneider und Tyrannen von der dtv Verlagsgesellschaft aus dem Jahr 2017.
[AMAZONPRODUCTS asin=“3423281146″]
Mein fremder Vater: Jeder verarbeitet seine Kindheit anders. Viele haben auch schlimme Dinge erlebt und manches Mal sind die schlimmen Bestrafungen nicht Schläge. Es geht hier um André Choulans, der Anfang der 60er-Jahre mit seiner Familie in Lyon lebt, ist kein normaler Vater, er ist ein Aufschneider und Tyrann.
Er ist so ein richtiges Ars…versteht ihr was ich meine? Er terrorisiert seinen Sohn Emile, verhängt absurde Strafen und bedrängt ihn mit seinen verqueren politischen Ansichten.
Mich hat das sehr ergriffen, denn wie gesagt, schlimm ist eine Kindheit eben nicht nur wenn man geschlagen wird. Schlimm ist es auch wenn der Vater seinen Sohn nicht liebt, da kann viel mehr kaputt gehen. Ihr findet hier also einen sehr ergreifenden Roman über eine schreckliche Kindheit, in der sich absurde wie tragikomische Szenen abwechseln – auf dem berührenden Weg eines Sohnes weit weg von einer Familie, die nie eine war.
6,5 von 10 heilen Familien