StartBücher & ComicsKinderLeben ohne Mama Maus. Ein Kinderfachbuch über Suizid in der Familie

Leben ohne Mama Maus. Ein Kinderfachbuch über Suizid in der Familie

Leben ohne Mama Maus. Ein Kinderfachbuch über Suizid in der Familie aus dem Mabuse Verlag vom 14. Februar 2022.

Leben ohne Mama Maus

Mama Maus ist endlich aus der Dunkle-Wolken-Spezialabteilung des Mäusekrankenhauses zurück! Doch bald geht es ihr wieder schlecht, denn sie hat eine schwere Depression. So schlecht, dass Mama Maus nur noch den Hieb der Katze als Ausweg sieht, um ihren düsteren Gedanken zu entfliehen. Die Mäusekinder sind schrecklich traurig, weil sie jetzt ohne ihre Mama weiterleben müssen. Jeden Tag sprechen sie mit Papa Maus über Mama, gehen zusammen zum Mäusefriedhof und lernen, was ihnen in dieser Situation guttut. Und Stück für Stück verblasst die Traurigkeit ein klein wenig mehr. Aber die Liebe bleibt.

Dieses Kinderfachbuch widmet sich ohne Tabuisierung dem Thema Suizid in der Familie. Im Fachteil für Kinder berichtet eines der Mäusekinder, wie es den Verlust erlebt hat und wie die Familie ihren Weg zurück ins Leben gefunden hat. Melanie Gräßer, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, wendet sich abschließend an die Bezugspersonen betroffener Kinder und beleuchtet alle wichtigen Aspekte, die mit dieser Todesursache zusammenhängen: Schuldgefühle der Angehörigen, den Abschiedsbrief, fehlendes Abschiednehmen. Außerdem gibt sie Beispiele für kindgerechte Antwortmöglichkeiten auf Fragen zu den Todesumständen.

Ein sehr schweres Thema, bei dem ich nie gedacht hätte, dass man dies kindgerecht umsetzen kann. Ich wüsste nicht wie ich mit dem Thema umgehen sollte und finde es beachtlich, dass die Autoren es hier geschafft haben so eine Geschichte daraus zu machen, die wirklich kein Blatt vor dem Mund nimmt und offen mit der Thematik umgeht. Mehr noch, dazu gibt es noch deutliche Worte, immer kindgerecht gestaltet aus Sicht der Mäusefamilie. Ein Buch, dass in jede Familie gehört in der ein solcher Fall passiert ist. Allerdings, als kleine Kritik, hier wird oft von Selbstmord gesprochen, das Wort hätte ich anders gewählt, das klingt etwas hart, aber das ist Kritik auf hohem Niveau, ich kann es euch empfehlen und denke dieses Buch gehört einfach in jede Familie mit dieser Thematik.

Leben ohne Mama Maus. Ein Kinderfachbuch über Suizid in der Familie

8.2

Aufmachung

8.3/10

Umfang

8.0/10

Schreibstil

8.1/10

Umsetzung

8.2/10

Hat mir besonders gefallen

  • Gehört in jede betroffene Familie
  • Unglaublich kindgerecht gestaltet
  • Schweres Thema, aber gut umgesetzt
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine Provision. Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE