Leben mit Parkinson: Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz Parkinson ist ein Buch aus dem TRIAS Verlag und erschien am 2. August 2023.
Leben mit Parkinson
Morbus Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems, verursacht durch einen Mangel des Neurotransmitters Dopamin. Betroffene und Angehörige sind zu Beginn der Diagnose oft verängstigt und unsicher. Dr. Helmut Schröder schildert in seiner Doppelrolle als Arzt und Patient Mut machend und humorvoll, was Parkinson-Erkrankte und ihre Partner bewegt und wie man sich Alltagskompetenzen erhält.
- Umgang mit der Krankheit: von Akzeptanz zur aktiven Lebensgestaltung
- Medizinische Hintergründe einfach erklärt: erste Symptome, Krankheitsverlauf und Perspektiven
- Was wirklich hilft: L-Dopa, Physiotherapie, Autogenes Training
Erfahren Sie, wie Sie die Hürden im Alltag meistern und trotz Parkinson ein selbstbestimmtes Leben führen können.
„Leben mit Parkinson“ ist ein ermutigendes und aufschlussreiches Buch, das sowohl Betroffenen als auch ihren Angehörigen eine wertvolle Orientierung bietet. Dr. Helmut Schröder, der nicht nur Arzt ist, sondern auch selbst mit der Parkinson-Erkrankung lebt, bringt seine persönlichen Erfahrungen und medizinisches Fachwissen auf eine humorvolle und berührende Weise zusammen. Die Herausforderungen, die die Parkinson-Erkrankung mit sich bringt, werden einfühlsam behandelt – von den ersten Symptomen bis hin zur aktiven Bewältigung im Alltag. Der Autor vermittelt nicht nur medizinische Hintergründe verständlich, sondern gibt auch praktische Tipps zur Erhaltung der Alltagskompetenzen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie medikamentöse Therapien, Physiotherapie und mentale Techniken wie Autogenes Training beleuchtet.
„Leben mit Parkinson“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern eine Inspirationsquelle für Menschen, die mit dieser Herausforderung leben. Es zeigt auf, wie trotz der Erkrankung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben möglich ist, und ermutigt dazu, die Krankheit als Teil des eigenen Lebenswegs anzunehmen und aktiv zu gestalten.