StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteKaffee: Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

Kaffee: Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

Kaffee: Eine Geschichte von Genuss und Gewalt ist ein Buch aus dem Rotpunktverlag und erschien am 19. Juli 2023. 

Kaffee: Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge stecken. Kaffee war in Europa von Anfang an eine Kolonialware und ist es im Grund noch immer.

Dieses Buch erklärt die verschiedenen Methoden, Kaffee anzubauen und aufzubereiten mit allen damit verbundenen Gefahren für die Umwelt. Es zeigt, wie die Produktion der Bohnen zum Klimawandel beigetragen hat und warum sie nun von ihm bedroht wird. Es erzählt die Geschichte der Ausbreitung des Kaffees von seinen Anfängen als wilder Waldkaffee in Äthiopien, seinem Weg über die arabische Welt nach Asien und übers Meer nach Lateinamerika, der heute bei weitem wichtigsten Anbauregion. Diese Geschichte war immer auch eine Geschichte des Kahlschlags von Regenwäldern, der Zwangsarbeit und der Sklaverei, des ungezügelten Kapitalismus und der Gewalt bis hin zum Völkermord.

Auf vielen Plantagen gilt noch heute, was man in Lateinamerika sagt: Kaffee wird auf Armut angebaut. Das muss nicht so sein. Das Buch zeigt auch, dass es möglich ist, umwelt- und sozialverträglichen Kaffee zu produzieren. Der ist in aller Regel viel besser als die unter menschenverachtenden Bedingungen produzierte Massenware.

Es ist erschreckend wie viel negatives auf der Welt passiert ist, bis zu dem Tag, an dem ich meinen ersten Kaffee trinken konnte. Mittlerweile kaum wegzudenken, ich trinke sehr viel Kaffee und das sehr gerne. Das es oft in der Welt vorkommt, dass Arbeiter ausgebeutet werden zum Anbau ist klar, das weiß jeder und das hat auch jeder schon einmal in irgendeiner Dokumentation gesehen. Das das aber stellenweise solche Kreise zieht, wie das Buch beschreibt, war auch mir nicht wirklich bewusst. Auch wie sich die Verbreitung von Kaffee auf die Umwelt auswirkt ist erschreckend. Dies ist definitiv ein Buch, dass einem etwas die Augen öffnet und zeigt wie man es besser machen kann. Davor sollte man seine Augen nicht verschließen. Ein klasse Buch, dass ich euch sehr empfehlen kann, bei meinem Kaffeekonsum hat das definitiv etwas verändert.

Kaffee: Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

8.8

Aufmachung

8.4/10

Umfang

8.8/10

Schreibstil / Bilder

9.2/10

Umsetzung

8.7/10

Hat mir besonders gefallen

  • Erschreckend informativ
  • Sehr gut geschrieben
  • Tolle Bilder
  • Öffnet die Augen
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

AKTUELLE GEWINNSPIELE

Türchen #6 – Nikolaus

Mediennerd.de Adventskalender 2023: Trotz der aktuellen Herausforderungen durch hohe Inflation und Krisen möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr täglich die Möglichkeit bieten, attraktive...