Iveco Magirus: Alle Lastwagen aus dem Werk Ulm ist ein Buch aus dem Motorbuch Verlag vom 22. März 2018.
[amazon box=“3613040824″ description=““]
Iveco Magirus: Alle Lastwagen aus dem Werk Ulm: Magirus ist neben DaimlerChrysler und MAN der letzte verbliebene Nutzfahrzeughersteller mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen begann 1917 mit dem Nutzfahrzeugbau, wurde 1934 durch Klöckner-Humboldt-Deutz aufgekauft und firmierte danach als Magirus-Deutz. Mitte der 70er-Jahre ging das Unternehmen in der Iveco-Gruppe auf und stieg zum multinationalen Konzern auf. Dieter Augustin bietet mit diesem hervorragend illustrierten Text- und Tabellenwerk eine Chronologie an, die keine Fragen mehr offen lässt. Jeder Typ, jede Variante, jeder Motor – umfassend dokumentiert und für jeden Nutzfahrzeug-Enthusiasten ein Muss.
Total interessant dies Buch über Iveco Lastwagen, zumindest für mich als Fan der Marke. Meine erste Bekanntschaft, ich kann mich noch erinnern, war in meiner ersten Ausbildung, das ist jetzt auch schon wieder 20 Jahre her. Da hatten wir Iveco Fahrzeuge und ich fand diese irgendwie cool. Modern, bequem, eben einfach auch optisch etwas ganz anderes als das was ich sonst so kannte. Ich hatte mich in die Marke verliebt und fand es nun spannend mal was über diese Fahrzeuge, neue und vor allem ältere zu lesen und zu erfahren. Dazu dann noch die Firmengeschichte, großartig präsentiert mit vielen Bildern und noch mehr Statistiken bzw. Spezifikationen. Genau richtig gepaart, ein tolles Buch eben für Liebhaber der Marke, schaut da unbedingt mal selbst rein.
9,0 von 10 Lastkraftwagen