IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen: Der Ausbildungsbegleiter für Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Inkl. Prüfungsfragen und Übungen aus dem Rheinwerk Computing Verlag vom 30. Juni 2021.
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen
Gut strukturiert und in gut lesbaren Lerneinheiten vermittelt Ihnen das Buch einen Überblick über das Gesamtgebiet der Fachinformatik, wie es die Prüfungsordnung der IHK für eine zwei- oder dreijährige Berufsausbildung vorschreibt. Sascha Kersken bietet Ihnen einen leichten Zugang zu allen Themen und Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker*innen in ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen, Daten- und Prozessanalyse sowie Grundlagen der Programmierung werden ebenso wie das Thema Datenbanken und Multimedia berücksichtigt. Die 10. Auflage wurde um viele aktuelle Themen und Trends erweitert. Mit vielen Prüfungsfragen und Praxisübungen!
Es ist mittlerweile 11 Jahre her, dass ich eine Umschulung zum Fachinformatiker abgeschlossen habe. Damals als einer der Besten, ich habe aber auch gelernt ohne Ende und damals schon mit diesem Buch. Also nicht diesem von heute, sondern der Ausgabe von vor 11 Jahren und ich kann euch sagen, da hat sich einiges verändert.
Ich möchte gar nicht so viel drauf eingehen was sich genau verändert hat, nur mal so als Beispiel, ich hatte noch alles detailliert über IPv4 gelernt, mittlerweile gibt es IPv6 Adressen. Das nur mal so als kleines Beispiel. Damals hatte ich mich relativ schnell nach meine Ausbildung selbständig gemacht und habe nur noch sehr weniger Berührungspunkte mit dem Beruf. Das einzige was ich im Grunde jetzt noch mache ist PHP und MySQL programmieren. Von dieser ganzen Netzwerksache habe ich seither nichts mehr gemacht und bin da völlig raus aus dem Beruf und genau das ist einen Tatsache, die ich sehr schade finde.
Also hab ich mir das Buch geschnappt als es erschienen ist und die letzten Monate durchgearbeitet. Das Gute ist, vieles ist gleich, man liest etwas durch, hat es wieder im Kopf parat, vieles ist aber auch neu, das hat meine Liebe zu dem Beruf wieder entfacht und ich habe gemerkt, wie viel Spaß es mir macht nicht nur dieses Buch zu lesen, sondern auch die Aufgaben zu machen und ich bin nach wie vor sehr überzeugt, dass dieses Buch ein toller Begleiter für eure Ausbildung ist. Nicht aber nur dafür, sondern eben auch um sein Wissen aufzufrischen, wenn ihr mal eine Ausbildung gemacht habt, wie bei mir. Ich habe wieder sehr viel gelernt, hatte wieder sehr viel Spaß und viele kleine Projekte gestartet, denn seien wir ehrlich, die Informatik ist bei vielen, wie mir, eben nicht nur ein Beruf, sondern auch ein Hobby, eine Liebe und von daher kann ich euch sehr empfehlen dieses Buch, ja fast schon die Bibel des Informatikers zu besorgen, es lohnt sich auf jeden Fall. Insbesondere natürlich auch für Studenten, beispielsweise vor Studienbeginn, schonmal reinarbeiten, Wissen schaffen, Vorsprung schaffen. In diesem Sinne, viel Spaß bei dem schönsten Beruf der Welt.