Haus der Zukunft: Wie wir unser Zuhause klimafreundlich und intelligent zu einem besseren Ort zum Leben machen können ist ein Buch aus dem ökobuch Verlag und erschien am 16. März 2022.
Haus der Zukunft
Ein Drittel aller Treibhausgase entsteht bei uns zuhause. Unsere Wohnungen und Häuser bieten daher ein enormes Potenzial, um der Klimaneutralität ein großes Stück näher zu kommen. Hier müssen wir also ansetzen, wenn die Klimakrise bewältigt werden, wenn die Energiewende gelingen soll. Das Buch möchte motivieren und zeigen, wie unser Zuhause in 20 bis 40 Jahren aussehen könnte bzw. sollte und welche Wege dorthin führen. Und: Wir haben heute bereits viele Mittel und Techniken zur Verfügung, um auf die Herausforderungen zu reagieren. Packen wir es an!
Immer mehr Menschen wollen Energie einsparen und Energie umweltfreundlich selbst produzieren. Um klug und vorausschauend zu handeln, brauchen wir gute, verständliche Informationen wie wir unsere Wohnung, unser Heim heute schon energieeffizient gestalten können. Genau solche positiven Lösungsansätze und Perspektiven möchte dieses Buch bieten.
Ein Buch das genau zur richtigen Zeit kommt. Klimaneutral sein Eigenheim gestalten und Energie sparen. Gerade jetzt zur Krise nützliche Tipps, die man vielleicht schneller umsetzen sollte als das Buch geplant hat, bzw. die man schneller in Angriff nehmen sollte. Um die man sich auch schneller kümmern sollte, wenn man das nötige Geld dafür hat, denn da sehe ich aktuell bei den meisten das Problem. Dennoch ein klasse Buch mit vielen nützlichen Informationen, perfekt gestaltet.
Auch interessant:
Hans Albrecht, erfahrener und erfolgreicher Investor, kennt die Mechanismen der Finanz- und Kapitalmärkte und der Wirtschaft in- und auswendig. In seinem Buch räumt er mit zahlreichen Missverständnissen auf, die zentrale Fehlentwicklungen der letzten Jahre in Deutschland begleiten. |