Handbuch Badminton: Training – Taktik – Wettkampf ist ein Buch aus dem Meyer & Meyer Verlag und erschien am 19. Februar 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Handbuch Badminton: Training – Taktik – Wettkampf
Das Buch ist ein kompaktes Trainingsbuch, das in zwei Teile gegliedert ist. Der erste Teil befasst sich mit der Trainingslehre, der zweite Teil mit Wissenswertem über den Sport und seine Stars. Der Leser erhält somit einen tiefen Einblick in die gesamte Welt des Badmintons. Mit dem „Handbuch Badminton“ wird folglich in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten. Trainingslehre und Wissenswertes über Badmintonstars werden kombiniert. Dies geschieht zum Beispiel, indem grundlegende Erläuterungen zur Technik des Badmintonsports mit jeweiligen Tipps von Profis untermauert werden. Das „Handbuch Badminton“ vermittelt nicht nur die Faszination des als asiatisch geltenden Sports, sondern bietet alles Wesentliche des Badmintonsports von A bis Z. Es bildet ein solides Nachschlagewerk, welches ein ambitionierter Badmintonspieler immer wieder gerne zur Hand nehmen wird.
Das „Handbuch Badminton: Training – Taktik – Wettkampf“ von Bernd-Volker Brahms ist ein herausragendes Werk, das mir tiefgreifende Einblicke in die Welt des Badmintonsports vermittelt hat. Es ist faszinierend zu sehen, wie das Buch in zwei Hauptteile gegliedert ist. Der erste Teil, der sich mit der Trainingslehre beschäftigt, hat mir eine solide Grundlage und ein Verständnis für die technischen Aspekte des Spiels geboten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps, insbesondere von anerkannten Profis, ist dabei besonders wertvoll. Im zweiten Teil des Buches, der sich mit Wissenswertem über den Sport und seine Stars befasst, wurde ich in die kulturelle und historische Bedeutung des Badmintons eingeführt. Es ist beeindruckend, wie der Autor, Bernd-Volker Brahms, seine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen nutzt, um die Leser näher an die Weltklasse-Athleten und die spannenden Geschichten hinter dem Sport zu bringen.
Die umfangreiche Berichterstattung und der tiefe Einblick in die Badmintonwelt machen das Handbuch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für jeden, der sich ernsthaft mit dem Badmintonsport auseinandersetzen möchte. Ich schätze die Mühe, die in die dritte, überarbeitete Ausgabe geflossen ist, und finde die Struktur sowie die Aufbereitung des Inhalts sehr benutzerfreundlich. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischen Ratschlägen macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter auf meinem Weg, mich im Badminton zu verbessern. Bernd-Volker Brahms, geboren 1969, nutzt seine Erfahrung als Journalist und profunder Kenner der internationalen Badmintonszene, um dieses Handbuch mit Leben zu füllen. Seine Berichte für renommierte Publikationen und seine Anwesenheit bei großen Turnieren verleihen dem Buch eine Authentizität und Tiefe, die selten in Sportfachbüchern zu finden ist.
Kurz gesagt, das „Handbuch Badminton: Training – Taktik – Wettkampf“ ist für mich mehr als nur ein Buch. Es ist ein unentbehrlicher Ratgeber und Inspirationsquelle, die mich immer wieder zum Sport treibt. Ob als Anfänger oder fortgeschrittener Spieler, dieses Buch hat jedem etwas zu bieten und sollte in keiner Badmintonbibliothek fehlen.
Handbuch Badminton: Training - Taktik - Wettkampf
Hat mir besonders gefallen
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Trainingslehre und das Wissen um den Badmintonsport sowie seine Stars, was es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk macht.
- Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Ratschlägen von erfahrenen Profis ist besonders wertvoll für die Leserschaft.
- Bernd-Volker Brahms bringt als erfahrener Journalist und Kenner der Badmintonszene eine einzigartige Perspektive und Tiefe in das Buch ein.
- Die klare Gliederung in zwei Hauptteile macht das Buch benutzerfreundlich und erleichtert das Finden von spezifischen Informationen.
- Neben der Vermittlung von Fachwissen inspiriert das Buch durch Geschichten über Badmintonstars und fördert so die Begeisterung für den Sport.