Grundlagen der Ökonomie: Das Wesentliche von Carl Menger

Grundlagen der Ökonomie: Das Wesentliche von Carl Menger ist ein Buch von Aprycot Media und erschien am 20. September 2022. 

Grundlagen der Ökonomie

Dieses Buch beinhaltet einen der wichtigsten Aufsätze von Carl Menger zum Thema Geld, Preis und Wert. On the Origins of Money (Über die Ursprünge des Geldes) ist eine Erörterung der Geschichte des Geldes und der Währung, von seiner gröbsten Form als Kaurimuscheln, Tierfelle und Salz in frühen Gesellschaften bis hin zu den Münzen und den Gründen wieso Gold sich durchsetzte. Anstatt sich auf die Art oder Form des Geldes zu konzentrieren, untersucht Menger die Gründe für den Geldaustausch und warum Geld so wertvoll ist (oder woher es seinen Wert erhält). Sein Argument konzentriert sich auf die „Verkäuflichkeit“ der gehandelten Waren oder Güter – mit anderen Worten: Je „verkäuflicher“ (oder wertvoller oder gefragter) ein Gegenstand ist, desto mehr Geld ist er wert. Dieses kurze Werk ist ein aufschlussreicher Einblick in die Geschichte und den Wert des Geldes.

Ein sehr interessantes, kurzweiliges Buch über unser Geldsystem und Geld als Tauschmittel für Waren und wie es entstanden ist. Dabei geht es wenig ins wirkliche Detail, hat aber einige interessante Infos parat.

Carl Menger (1840 – 1921) ist einer der Urväter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Eine wirtschaftliche Denkschule, die es wie keine andere schafft, die Probleme des heutigen Geldsystems zu analysieren und handlungslogische Grundlagen für ein gesundes Geldsystem zu definieren. Menger gelangen Durchbrüche in der Betrachtung des Grenznutzens, so wie der Wert- und Preistheorie. Mit seiner wichtigen Grundlagenarbeit ebnete Menger den Weg für spätere Größen wie Ludwig von Mises und Friedrich A. Hayek, die seine Gedanken vertieften und verfeinerten. Mit der Reihe Grundlagen der Ökonomie möchte Aprycot Media dazu beitragen, Verständnis für das Fundament zu schaffen, auf dem Bitcoin entwickelt wurde. Die Österreichische Wirtschaftsschule gibt uns ein logisches Grundkonstrukt um Ökonomie, Geldsysteme und das menschliche Handeln besser zu verstehen.

Grundlagen der Ökonomie: Das Wesentliche von Carl Menger

7.5

Aufmachung

8.7/10

Umfang

6.5/10

Schreibstil / Bilder

7.2/10

Umsetzung

7.4/10

Hat mir besonders gefallen

  • Kurzweilig interessant
  • Mit einigen neuen Infos für mich
  • Gibt einen guten kurzen Einblick

War nicht ganz so toll

  • Nicht sehr detailliert
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.