Glanz & Geheimnis: Pracht und Macht des orientalischen Schmucks ist ein Buch aus dem Nünnerich-Asmus Verlag und erschien am 23. März 2023.
Glanz & Geheimnis
Eine imaginäre Reise in den Orient. Schon alleine bei dem Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Orientalischer Schmuck steht für Schönheit, Reichtum, aber auch Macht und hat in traditionellen Gesellschaften auch eine magische Funktion. Er wurde getragen, um vor Unheil zu schützen, aber auch um Segen zu erlangen. Die Silberschmiede verwendeten so unterschiedliche Materialien wie Gold, Silber (auch in Form von Münzen), Korallen, edle Steine, Perlen, Bernstein und Fayence. Doch der klassische Schmuck besteht in erster Linie aus Silber.
Frauen erhielten diesen als Geschenk zur Hochzeit und häufig als Mitgift von der eigenen Familie. Diese Schmuckstücke waren das persönliche Eigentum der Trägerin und damit auch soziale Absicherung. Sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Wenn ein Stück sehr abgetragen war, wurde das Silber eingeschmolzen und in derselben Art neu geschaffen. So konnten sich in diesem Schmuck die Erinnerungen von Jahrtausenden erhalten.
Der Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung des Knauf-Museums Iphofen zeigt aus der großartigen Sammlung von Peter Hösli orientalischen Schmuck aus dem Jemen, dem Oman, aus Saudi-Arabien sowie aus der Levante.
Das Knauf-Museums Iphofen ist leider knapp 600km von mir entfernt, ich wohne an der Nordseeküste. Leider kann ich mir diese wunderbare und interessante Ausstellung nicht ansehen, zumindest nicht im Museum. In diesem Buch schon. Ein grandioses Buch, sehr hochwertig gestaltet, wie es sich für einen begleitband über Schmuck auch gehört, so erwartete ich das auch. Dazu erfährt man jede Menge über die Exponate, neben hoch aufgelösten Bildern gibt es auch jede Menge Infos. Am interessantesten finde ich die Geschichte hinter verschiedenen Schmuckstücken, was die Träger damit zb. aussagen wollten. Ich bin schwer begeistert und kann euch zum einen sehr empfehlen in die Ausstellung zu gehen, sie geht, soweit ich weiß, noch bis November 2023. Wenn ihr es nicht schafft, dann besorgt euch auf jeden Fall dieses tolle Buch dazu.