Gesichter Afrikas ist ein Bildband aus dem teNeues Verlag und erschien am 15. Oktober 2021.
Gesichter Afrikas
Ausdrucksstarke Fotokunst: über 200 Farb- und Schwarzweiß-Porträts – Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Mario Marino sorgt in Museen sowie Galerien rund um die Welt für Aufmerksamkeit.
Kann man die Seele eines Menschen porträtieren? Ja, und das auf eine sehr intime Art – das beweisen die rund 200 faszinierenden Farb- und Schwarzweiß-Aufnahmen des preisgekrönten Porträtfotografen Mario Marino. Seit über 20 Jahren bereist der in Österreich geborene Künstler die entlegensten Gebiete Afrikas: Immer auf der Suche nach einzigartigen Momenten der Begegnung. „Empathie und Instinkt ist der Schlüssel zu meiner Arbeit. Ich versuche, das Leben der Menschen zu lesen, die Umstände, in denen sie leben. Ich bin fasziniert von ihrem kulturellen Hintergrund und ihrer Identität.“ Mario Marino Ein bewegender Fotoband voller intensiver Augenblicke – jedes einzelne Bild zeigt den Menschen im Dialog mit dem Fotografen und letztendlich mit uns, dem Betrachter dieses außergewöhnlichen Buches.
Hier sieht man das wahre Afrika, abseits von jeder Safari Touristik. Der Autor ist in eine Welt eingetaucht die eigentlich verloren ist, die eigentlich so gar nicht mehr oder kaum noch existiert und man stellt bei jedem Bild aufs neue fest wie beeindruckend es ist, dass es Menschen gibt, die eben noch so leben wie sie immer gelebt haben, abseits von allem. Die Frage die man sich dort stellt ist immer wieder die Frage wie lange diese Völker und Stämme dort noch so leben können, denn unsere Welt verändert sich immer schneller gefühlt. Man kommt eben viel zum nachdenken beim betrachten dieser Bilder, die alles andere als typisch Afrika sind, das sind die „wahren“ Gesichter Afrikas. Ich kann das Buch sehr empfehlen, schaut unbedingt selbst mal rein.