Freispiel-Impulse: für draußen ist ein Buch aus dem Herder Verlag und erschien am 13. Juni 2022.
Freispiel-Impulse: für draußen
Das unbeobachtete und nicht reglementierte Spiel im Freien kann sich vor allem dann entfalten, wenn das Außengelände „Aktionsraumqualität“ besitzt. Da kommt es nicht auf die Größe an oder teure Spielgeräte: Ob mit Töpfen, Ästen, Gartenschlauch oder Tüchern – 25 außergewöhnliche Impulse, kurz beschrieben und reich bebildert, regen an, den Spielraum draußen in ein „Spielotop“ zu verwandeln – in einen wertvollen Erfahrungs- und Erlebnisraum.
Ein klasse Buch, das ich euch direkt empfehlen kann, denn ich finde es immer wunderbar, wenn man mit Kindern draußen spielt. Das kommt viel zu kurz in unserer modernen Zeit. Ich sehe das immer wieder bei Bekannten. Da bekommen die Kinder im frühesten Alter ein Handy in die Hand gedrückt oder ein Tablet mit YouTube etc. drauf mit dem Ziel Hauptsache sie sind still. Das finde ich immer stark bedenklich, denn Kinder müssen richtig spielen, mit ihren Händen und was erleben in der Natur. Genau hier setzt dieses Buch an und hat jede Menge Beispiele parat was man alles draußen machen kann. Mit genauen Beschreibungen und Bildern, einfach genial. Kann ich, wie gesagt, sehr empfehlen, schaut unbedingt selbst mal rein.
Im Zuge dessen fand ich auch dieses Buch sehr spannend:
Über viele Jahre hinweg hat die Pädagogik die emotionale Entwicklung der Kinder dem Zufall überlassen. Das hat traurige Konsequenzen: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Erkrankungen, die sich z. B. in Essstörungen oder Depressionen, aber auch in wachsender Gewaltbereitschaft und Gefühlskälte ausdrücken… |