StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteForts in den Kolonien: See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und...

Forts in den Kolonien: See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert

Forts in den Kolonien: See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert ist ein Buch aus dem Nünnerich-Asmus Verlag vom 12. August 2019.

Forts in den Kolonien

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gründeten niederländische Handelskompanien Forts und Stützpunkte rund um den Globus: von Nordamerika über die Karibik bis nach Brasilien, von West- und Südafrika über Sri Lanka bis ins ferne Taiwan. Der vorliegende Band stellt diese Unternehmungen vor und erzählt die Geschichte der niederländischen Kolonialforts, so auch den Konflikt mit den Schweden in Nordamerika.

Die Niederlande und ihre Handelskompanien verstanden dabei manche Forts als Beginn einer dauerhaften Besiedlung, wie am Kap der Guten Hoffnung. Manchmal waren es aber auch nur kleine, bescheidene Forts mit nur wenigen Dutzend Mann Besatzung. Für eine kurze Zeit im 17. Jahrhundert entwickelten sich die Schweden zu einem ernsten Gegner der Niederländer im Gebiet der heutigen USA, das sie aber schnell aufgeben mussten.

Der Autor schildert die wagemutigen Reisen der Seefahrer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er beschreibt die niederländischen Kolonialforts und die teilweise abenteuerlichen Umstände ihrer Erbauung. Doch auch der Kontakt mit fremden Kulturen und der Kampf gegen widriges Klima und konkurrierende Nationen rückt in den Fokus der Betrachtung. Es ist eine Reise, die den Leser von Amerika bis in den Fernen Osten, zu fernen Kulturen und in die faszinierende Welt vergangener Jahrhunderte führt. Zur Veranschaulichung dienen zahlreiche, meist farbige zeitgenössische Karten und Abbildungen.

Wer sich für die Kolonialisierung der damaligen Zeit interessiert, der sollte unbedingt in dieses Buch hineinschauen, ich habe bisher kein besseres zu dem Thema gefunden. Besonders haben mich die vielen Details beeindruckt, die der Autor hier preisgibt und recherchiert hat. Zusammen mit den Bildern hat man wirklich das Gefühl auch ein Stück weit dabei gewesen zu sein, die Zeit auch zu verstehen und die Beweggründe. Ein fantastisches Buch, schaut unbedingt rein.

Forts in den Kolonien

9.7

Aufmachung

10.0/10

Umfang

10.0/10

Schreibstil

8.9/10

Umsetzung des Themas

9.9/10

Hat mir besonders gefallen

  • Einfach fantastisch detailliert
  • Tolle alte Karten und Bilder
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE