Finanzen verstehen – nachvollziehbare Erklärungen – anfängerfreundlich: 100 Infografiken zu Geldanlage, Steuern und Versicherungen von Stiftung Warentest erschien am 23. Juni 2023.
Finanzen verstehen
Geldanlage, Steuern oder Versicherungen – alles Themen, mit denen die meisten sich nur recht ungern befassen. Ein gewisses Grundverständnis dieser Finanzthemen zu haben, ist jedoch nicht verkehrt. Infografiken helfen dabei schwieriges Wissen leichter zu verstehen. In sechs Kapiteln führt Sie der Ratgeber der Stiftung Warentest mithilfe von anschaulichem Material durch die Grundlagen der Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Immobilien, Steuern, Einkaufen und Reisen.
Finden Sie hier Antworten auf jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen. Die 100 besten Abbildungen visualisieren komplexe Inhalte, damit auch Finanzanfänger diese verstehen. Soll ich mein Geld an der Börse anlegen? Wie kann ich Steuern sparen? Welche Versicherungen benötige ich wirklich, welche kann ich mir sparen? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in diesem Leitfaden präsent. Von grünen Fonds über nachhaltige Versicherungen bis hin zu CO2-sparenden Elektroautos.
Wie genau funktionieren eigentlich unsere Finanzen? So grob weiß man das, wenn man sich näher informieren will findet man viele Bücher, die einen das auch meistens recht gut beschreiben, ich hatte schon unzählige hier liegen und keines hat mich so beeindruckt wie dieses Buch. Infografiken sind sowieso immer mein persönliches Highlight, aber unser ganzes Finanzsystem in Infografiken erklärt, das hätte ich nie gedacht, dass das gut funktionieren kann. Stiftung Warentest bekommt das aber so eindrucksvoll hin, dass es Kinder verstehen. Das Buch hat so unglaublich viel Spaß gemacht, dass ich es euch gerne empfehle, schaut also unbedingt selbst rein, es lohnt sich sehr.