Familie von Zitterstein und das Hotel „Zum langen Schatten“ ist ein Buch aus dem Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch und erschien am 15. Juli 2024.

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Familie von Zitterstein und das Hotel „Zum langen Schatten“
Familie von Zitterstein führt das Hotel »Zum Langen Schatten« überaus erfolgreich seit nun mehr zweiundsiebzig Generationen. Hier gibt es Attraktionen wie »Die Reise ohne Wiederkehr«, einen schüchternen Hausgeist namens Oooorlando und das leckerste Essen von der besten Köchin weit und breit! Doch plötzlich verschwindet genau diese – eine Katastrophe! Zum Glück bewahrt die 9-jährige Titana einen kühlen Kopf und macht sich gemeinsam mit Oooorlando auf Spurensuche . Und es sieht so aus, als wären fiese Machenschaften im Gange …
Bereits das Titelbild von „Familie von Zitterstein und das Hotel ‚Zum langen Schatten‘“ von Annalisa Strada, illustriert von Marilisa Cotroneo, weckt die Neugier. Das Buch, erschienen im Ueberreuter Verlag, entführt junge Leser ab 8 Jahren in eine skurrile und faszinierende Welt, die voller Abenteuer, geheimnisvoller Wesen und unverhoffter Wendungen steckt.
Die Geschichte spielt in einem alten, traditionsreichen Hotel, das seit 72 Generationen von der Familie von Zitterstein geführt wird. Dieses Hotel ist nicht irgendein gewöhnliches Hotel. Es bietet einzigartige Attraktionen wie „Die Reise ohne Wiederkehr“ und wird von einem schüchternen Hausgeist namens Oooorlando bewohnt. Der Alltag der Familie wird jedoch von einem schockierenden Ereignis durchbrochen: Die beste Köchin des Hauses verschwindet spurlos. Die Protagonistin, die 9-jährige Titana von Zitterstein, stellt sich mutig der Herausforderung und begibt sich zusammen mit dem Hausgeist Oooorlando auf die Suche nach der verschwundenen Köchin. Diese Reise ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine spannende Spurensuche, bei der fiese Machenschaften aufgedeckt werden. Der Text ist leicht verständlich und mit humorvollen sowie gruseligen Elementen durchsetzt, was ihn besonders für junge Leser attraktiv macht. Die zweifarbigen Illustrationen von Marilisa Cotroneo sind ausdrucksstark und tragen wesentlich zur Atmosphäre des Buches bei. Sie unterstützen die Vorstellungskraft der Kinder und machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis.
Annalisa Strada, die Autorin des Buches, ist in Italien eine bekannte Größe im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Sie hat bereits über achtzig Bücher veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Gigante delle Langhe, den Arpino-Preis und den Premio Andersen. Stradas Geschichten zeichnen sich durch ihre fantasievollen und liebevoll gestalteten Charaktere aus, die stets ein wenig anders und ungewöhnlich sind. Diese Eigenschaft macht auch „Familie von Zitterstein und das Hotel ‚Zum langen Schatten‘“ zu einem besonderen Leseerlebnis.
Die Übersetzung ins Deutsche wurde von Myriam Alfano übernommen, die als erfahrene Literaturübersetzerin und freie Dozentin tätig ist. Sie hat Romanische Sprachwissenschaft und Lateinamerikanistik studiert und bringt ihre umfangreiche Erfahrung in dieses Projekt ein, was die sprachliche Qualität des Buches sicherstellt. Marilisa Cotroneo, die Illustratorin, verleiht der Geschichte durch ihre Kunst eine zusätzliche Dimension. Ihre Illustrationen sind nicht nur Begleitmaterial, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung, der die Fantasie der Leser anregt und die Charaktere zum Leben erweckt.
„Familie von Zitterstein und das Hotel ‚Zum langen Schatten‘“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sich durch seinen Humor, die spannenden Wendungen und die skurrilen Charaktere auszeichnet. Die Geschichte ist ideal für junge Leser, die gerne in fantasievolle Welten eintauchen und ein wenig Grusel nicht scheuen. Es bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine wichtige Botschaft über Mut und Zusammenhalt. Die klare und lebendige Sprache, kombiniert mit den eindrucksvollen Illustrationen, macht dieses Buch zu einer wunderbaren Leseerfahrung. Für Eltern und Pädagogen ist es zudem eine hervorragende Möglichkeit, Kindern das Lesen näher zu bringen und ihre Begeisterung für Bücher zu wecken. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Buch für Kinder sind, ist „Familie von Zitterstein und das Hotel ‚Zum langen Schatten‘“ eine ausgezeichnete Wahl. Es verspricht nicht nur spannende Lesestunden, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck, der lange nachklingt.
Familie von Zitterstein und das Hotel "Zum langen Schatten"
Hat mir besonders gefallen
- Die Figuren, insbesondere der schüchterne Hausgeist Oooorlando und die mutige 9-jährige Titana, sind liebevoll gestaltet und bieten eine interessante Mischung aus Humor und Grusel.
- Die Geschichte um das Verschwinden der Köchin und die anschließende Suche bietet viele spannende Wendungen und hält junge Leser in Atem.
- Die zweifarbigen Illustrationen von Marilisa Cotroneo sind visuell ansprechend und unterstützen die Vorstellungskraft der Kinder.
- Myriam Alfanos Übersetzung ins Deutsche sorgt für eine flüssige und ansprechende Sprache, die den Humor und Charme des Originals bewahrt.
- Annalisa Strada ist eine etablierte und vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin, was für die Qualität des Buches spricht.

