Enzyklopädie Deutscher Landmaschinen

Enzyklopädie Deutscher Landmaschinen: Die große Enzyklopädie aller Marken und Modelle ist ein Buch aus dem Motorbuch Verlag vom 5. Dezember 2020.

Enzyklopädie Deutscher Landmaschinen

Nach der Jahrhundertwende entstand in Deutschland geradezu ein Boom im Landmaschinenbau: Vom Pflug bis zur Mähmaschine, von der Egge bis zur Melkmaschine – unzählige Unternehmen boten Lösungen für jeden nur denkbaren Einsatzzweck an. Als der Markt schließlich konsolidierte, blieben nur Firmen übrig, die Nischenbereiche besetzten, von größeren Herstellern übernommen wurden oder fusionierten. Klaus Dreyer und Marco Homrighausen legen mit diesem Band eine umfassende, lückenlose Enzyklopädie der deutschen Landmaschinenhersteller vor, die seit Beginn der Mechanisierung das Leben der Landwirte erleichtern.

Richtig gelungen dieser Band, vor allem macht es richtig viel Spaß durchzublättern und sich diese alten Anzeigen durchzulesen. Wie kreativ man früher doch war, was heutzutage einfach fehlt, wie ich finde. Dazu gibts zu jeder Firma einige kleine Informationen, die durchaus wissenswert sind und das ganze abrunden. Ich fand das buch sehr cool und hab das rumblättern genossen. Ich kann es euch also sehr empfehlen, schaut unbedingt selbst mal rein.

Enzyklopädie Deutscher Landmaschinen

9.5

Aufmachung

9.3/10

Umfang

10.0/10

Schreibstil

9.3/10

Umsetzung

9.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Toll zusammengestellt
  • Das rumblättern macht richtig Spaß
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.