El Gustario de Mallorca (adakia Verlag)
September 2024
El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung
El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung ist der neueste Band der erfolgreichen Krimireihe von Brigitte Lamberts, der im September 2024 erschienen ist. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches taucht man in das sonnige, aber zugleich dunkle und geheimnisvolle Mallorca ein. Doch anstatt reiner Urlaubsstimmung erwartet den Leser eine Geschichte voller Spannung, kulinarischer Genüsse und mysteriöser Verstrickungen, die bis in die düstere Vergangenheit der Insel reichen.
Der Protagonist: Sven Ruge, ein charismatischer Ermittler
Im Mittelpunkt steht der sympathische und neugierige Gastrokritiker Sven Ruge, der mit seiner Freundin Sofia ein marodes Haus in einer abgelegenen Bucht entdeckt hat. Was zunächst als Idylle beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Merkwürdige Unfälle, Sabotageakte und schließlich ein Mord erschüttern die geplante Eröffnung eines Hotels und Restaurants. Sven, der bereits in den vorherigen Bänden als leidenschaftlicher Feinschmecker und Hobby-Ermittler glänzte, stürzt sich sofort in die Nachforschungen.
Svens Stärke liegt in seiner Kombinationsgabe und seinem tiefen Verständnis der mallorquinischen Geschichte und Küche. Er erfährt von mysteriösen Vorkommnissen, die bis in die 1970er-Jahre zurückreichen, einer Zeit, in der die Wunden des Zweiten Weltkriegs noch frisch waren. Die Spur führt ihn zu einem ehemaligen SS-Mann, dessen dunkle Vergangenheit nun grausame Folgen hat. Dieser historische Bezug verleiht dem Krimi zusätzliche Tiefe und lässt die Ereignisse besonders brisant wirken.
Kulinarische Verlockungen und tödliche Begegnungen
Wie schon in den vorherigen Bänden, verbindet Brigitte Lamberts auch hier geschickt die Faszination für Mallorca mit einer Kriminalgeschichte. Während Sven Ruge die Insel erkundet, besucht er diverse Restaurants, probiert lokale Spezialitäten und testet die Küche der Insel. Diese kulinarischen Ausflüge sind nicht nur interessant, sondern verleihen der Geschichte eine besondere Atmosphäre und zeigen die Liebe der Autorin zu ihrer Wahlheimat Mallorca. Lamberts selbst hat mehrere Kurzkrimis und Anthologien veröffentlicht und nutzt ihr tiefes Wissen über die Insel, um die Handlung authentisch wirken zu lassen.
Die Beschreibungen der Speisen, der malerischen Landschaften und der kleinen Gassen Mallorcas sind so detailliert, dass man beinahe den Duft der Gerichte riechen und die Hitze der Sonne spüren kann. Doch diese friedliche Kulisse wird durch die Bedrohungen und den schwelenden Konflikt immer wieder gestört. Wer steckt hinter den Anschlägen auf Svens neues Projekt? Was verbirgt sich hinter den scheinbar harmlosen Begegnungen? Diese Fragen halten den Leser bis zum Schluss in Atem.
Der historische Hintergrund
Einer der stärksten Aspekte von El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung ist die Verknüpfung der aktuellen Ereignisse mit der dunklen Vergangenheit. Die 1970er-Jahre sind für Mallorca eine Zeit des Umbruchs, und Lamberts nutzt diesen historischen Kontext geschickt, um die Spannung zu steigern. Der ehemalige SS-Mann, der in die Geschichte verwickelt ist, bringt nicht nur eine moralische Komponente ins Spiel, sondern sorgt auch dafür, dass alte Rechnungen beglichen werden müssen.
Der historische Hintergrund ist dabei keineswegs aufdringlich, sondern in die Krimihandlung eingebettet. Es ist klar, dass Lamberts gründlich recherchiert hat und diesen Teil der Geschichte mit Respekt und Tiefe behandelt.
Spannung bis zur letzten Seite
Brigitte Lamberts versteht es, ihre Leser zu fesseln. Die Handlung nimmt immer wieder überraschende Wendungen und lässt kaum eine Pause zu. Der Spannungsbogen bleibt konstant hoch, und man wird regelrecht durch die Geschichte gezogen. Besonders das letzte Drittel des Buches überzeugt mit unerwarteten Enthüllungen und einem nervenaufreibenden Finale.
Sven Ruge wächst dabei einmal mehr über sich hinaus. Seine Ermittlungen führen ihn in gefährliche Situationen, und auch sein Privatleben bleibt nicht unberührt. Der Kontrast zwischen der idyllischen Umgebung und der bedrohlichen Atmosphäre schafft eine dichte, fesselnde Stimmung, die typisch für die Reihe ist.
Fazit: Ein Muss für Krimifans und Mallorca-Liebhaber
El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung ist ein spannender Krimi, der Historie, kulinarische Entdeckungen und ein komplexes Verbrechen miteinander verbindet. Die detailreiche Beschreibung der Insel und die authentischen Charaktere machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Brigitte Lamberts hat mit ihrem neuesten Werk bewiesen, dass sie es versteht, ihre Leser auf eine spannende Reise mitzunehmen, die weit über die bloße Urlaubsidylle hinausgeht.
Für Fans der Reihe und alle, die eine packende Krimigeschichte mit historischem Hintergrund suchen, ist dieses Buch ein absoluter Lesetipp.