StartBücher & ComicsFreizeit & HobbyEinfache und schnelle Selbstversorgung

Einfache und schnelle Selbstversorgung

Einfache und schnelle Selbstversorgung: Voraussetzungen, Tierhaltung, Anbauportraits, Konservierung. Land & Werken – Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung aus dem Heel Verlag erschien am 28. Juni 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Einfache und schnelle Selbstversorgung

Bei der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln handelt es sich um keine neuzeitliche Erfindung. Heute sind die wichtigsten Beweggründe der Wunsch nach einer höheren Qualität der Erzeugnisse und das Bestreben, den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Derartige Einsparungen lassen sich oft schon mit ein paar Küchenkräutern in einem Umfang realisieren, den manche Menschen nicht für möglich halten. Am Anfang steht die Analyse, welche Kapazitäten in Form der Faktoren Zeit, Fläche, Bodenqualität, Lagerungsmöglichkeiten und gegebenenfalls auch Voraussetzungen für eine weitgehend artgerechte Tierhaltung vorhanden sind. Axel Gutjahr führt Schritt-für-Schritt zum eigenen Selbstversorgergarten.

Das Buch „Einfache und schnelle Selbstversorgung: Voraussetzungen, Tierhaltung, Anbauportraits, Konservierung“ von Cornelia und Axel Gutjahr ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für nachhaltige Selbstversorgung interessieren. Mit klar strukturierten Kapiteln und praktischen Anleitungen führt dieses Buch Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte der Selbstversorgung und bietet dabei sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene wertvolle Informationen.

Das Buch ist Teil der Reihe „Land & Werken – Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung“ und behandelt umfassend die Grundlagen der Selbstversorgung. Es beginnt mit einer Analyse der vorhandenen Ressourcen, wie Zeit, Fläche und Bodenqualität. Dies ist essenziell, um realistische Pläne für den Selbstversorgergarten zu erstellen. Die Autoren legen großen Wert darauf, dass die Tierhaltung möglichst artgerecht erfolgt und dass der Anbau von Pflanzen effizient gestaltet wird. Die Kapitel zu den verschiedenen Anbaumethoden und Tierhaltungen sind besonders detailliert. Cornelia Gutjahr beschreibt anschaulich, wie man mit wenig Aufwand Küchenkräuter, Gemüse und Obst anbauen kann. Zudem gibt es zahlreiche Tipps zur Konservierung der Ernte, sodass die Vorräte auch im Winter genutzt werden können.

Cornelia Gutjahr, geboren 1962 in Stadtroda, Thüringen, ist eine erfahrene Diplomagraringenieur-Ökonomin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Ihre Begeisterung für den Anbau von Gemüse und Blumen, insbesondere Rosen und Pfingstrosen, spiegelt sich in ihren praxisnahen Tipps wider. Ihre Nähe zur Natur und ihre Erfahrung machen sie zu einer glaubwürdigen und inspirierenden Autorin​​​​.

Die Rückmeldungen anderer Leser bestätigen meine positive Erfahrung. Viele loben die verständliche Sprache und die praktischen Anleitungen, die leicht umsetzbar sind. Die zahlreichen Farbfotos und Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst hilfreich beim Nachvollziehen der Anleitungen​​​​. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Leser sich noch ausführlichere Informationen zu spezifischen Themen wie der langfristigen Bodenpflege gewünscht hätten. Trotzdem wird das Buch als wertvolle Ressource für alle gelobt, die in die Selbstversorgung einsteigen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten​​.

Für mich persönlich ist „Einfache und schnelle Selbstversorgung“ ein praktisches und inspirierendes Buch. Es hat mir geholfen, meinen Traum von einem eigenen Selbstversorgergarten zu verwirklichen. Die fundierten Informationen und die klare Struktur machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk. Besonders schätze ich die praxisnahen Tipps, die sich schnell umsetzen lassen und tatsächlich zu Erfolgen führen. Die Autoren Cornelia und Axel Gutjahr bieten mit diesem Buch eine umfassende und praxisnahe Anleitung, die den Weg zu einer nachhaltigen und selbstbestimmten Lebensweise ebnet. Ich kann es jedem empfehlen, der Interesse an Selbstversorgung hat, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Durch die zahlreichen nützlichen Tipps und Tricks hat sich die Investition in dieses Buch für mich schnell bezahlt gemacht und ich freue mich darauf, weiterhin die vielfältigen Ratschläge der Autoren umzusetzen.

Einfache und schnelle Selbstversorgung

8.5

Aufmachung

8.6/10

Umfang

8.1/10

Schreibstil

8.4/10

Thema

8.6/10

Aufbau

8.4/10

Lesbarkeit

8.5/10

Illustrationen Cover

8.7/10

Umsetzung

8.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch ist gut strukturiert und die Anleitungen sind leicht verständlich, was es auch für Anfänger einfach macht, die Schritte zur Selbstversorgung nachzuvollziehen.
  • Die Kapitel bieten ausführliche und praxisnahe Informationen zur Tierhaltung und zu verschiedenen Anbaumethoden, die direkt umsetzbar sind.
  • Es werden viele wertvolle Tipps zur Konservierung der Ernte gegeben, sodass die Vorräte auch im Winter genutzt werden können.
  • Die vielen Farbfotos und Illustrationen unterstützen das Verständnis und machen das Buch anschaulich und ansprechend.
  • Cornelia Gutjahr bringt ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft für den Anbau von Gemüse und Blumen in das Buch ein, was die Anleitungen besonders glaubwürdig und inspirierend macht.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE