StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteEin willkommener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine

Ein willkommener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine

Ein willkommener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine ist ein Buch aus dem PapyRossa Verlag und erschien am 20. September 2022. 

Ein willkommener Krieg?

Warum stand von Anbeginn medial im Abseits, wer auf umgehende Verhandlungen drängte statt auf Waffenlieferungen? In den grundlegenden Fragen, so der Leitgedanke des Bandes, liegt der Schlüssel zur Verständigung: Was sind die Ursachen des Kriegs? Wem nutzt er? Und: Wer hat ein Interesse daran, einen Krieg noch nicht einmal ›einzufrieren‹, der doch brandgefährlich ist – samt atomarer Risiken. Mit Blick auf mögliche Lösungen wird der Charakter des Ukraine-Kriegs diskutiert: Ist er imperial, hegemonial, ein Stellvertreter-, gar ein Weltordnungskrieg? Welche Ziele verfolgt Russland, welche die Ukraine, welche der Westen? Welche Rolle spielt die NATO, die gegenüber der UNO oder einer OSZE zunehmend Dominanz beansprucht?

Im Spannungsfeld zwischen Diplomatie und Militarisierung, zwischen Sanktions- und Rohstoffpolitik fragen die Autorinnen und Autoren auch nach der sozialen Lage im eigenen Land, und das in Zeiten enttabuisierter Hochrüstung. Sie fühlen einer Zeitenwende auf den Puls, geleitet von der Frage, wie der »Frieden zurückzugewinnen« ist (Eugen Drewermann), wie er zu einem »besseren Geschäft als der Krieg« (Daniela Dahn) werden kann.

Mit einem Vorwort von Oskar Lafontaine, einem Interview mit Gabriele Krone-Schmalz sowie Beiträgen von Sevim Dağdelen, Daniela Dahn, Eugen Drewermann, Wolfgang Gehrcke / ­Christiane Reymann, Jörg Goldberg, Lühr Henken, Andrej Hunko, Jörg Kronauer, John P. Neelsen, Norman Paech, Werner Rügemer, Gerd Schumann, Ekkehard Sieker, Bernhard Trautvetter und Lucas Zeise.

Ein sehr interessantes Buch mit noch interessanten Beiträgen, die den Krieg in der Ukraine durchleuchten, auf eine halbwegs faire Art und Weise. Ohne dabei wirklich parteiisch zu sein, zumindest nicht sehr oft, wird hier wahr berichtet, soweit ich das sagen und einschätzen kann. Zumindest wird hier auch so mancher Teil der Nato kritisch durchleuchtet. Ich fand das gut geschrieben und vor allem erfährt man hier bis ins Detail warum es den Krieg überhaupt gibt und wie eine Lösung aussehen könnte. Ich kann euch sehr empfehlen hier reinzuschauen, ich fand es sehr gelungen.

Ein willkommener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine

7.5

Aufmachung

7.3/10

Umfang

7.8/10

Schreibstil / Bilder

7.2/10

Umsetzung

7.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Interessant
  • Zu allen Seiten kritisch
  • Fair geschrieben
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE