StartBücher & ComicsBiografieDrinnen und draußen ändern sich die Zeiten

Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten

Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten ist ein Buch aus dem Mitteldeutschen Verlag und erschien am 5. August 2024. 

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten

Jürgen R. Naumanns Buch pendelt zwischen Gegenwart und naher Vergangenheit. Er schildert Episoden des Alltags. Rechts der Blick aus seinem Fenster. Vor der Nase ein sehr großer Kaufladen, Straßenbahnhaltestellen und ein Parkplatz. Alltags- und Sonntagsgeschichten finden hier wie überall statt. Das Aktuelle ist in jedem Kapitel der Rahmen für ebenso wahre wie originelle Geschichten über Jahrzehnte in Deutschland und Europa und der Welt. Tag- und Nachtgeschichten breiten Themen aus, in denen man sich wiederfinden kann. Er schreibt: „Durch die beiden gläsernen Wände meines Zimmers habe ich das pralle Leben ohne Weichzeichner und Zeitbeschränkung im Blick.“ Ein Narr, wer daraus nicht Geschichten macht.

Das Buch „Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten“ von Jürgen R. Naumann, erschienen im Mitteldeutschen Verlag, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch alltägliche Szenen, die sowohl in der Gegenwart als auch in der jüngeren Vergangenheit angesiedelt sind. Dabei versteht Naumann es meisterhaft, seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen so zu schildern, dass sie eine universelle Gültigkeit erlangen. Naumanns Hintergrund als vielseitig begabter Künstler – er war nicht nur Zimmererpolier und Rocksänger, sondern auch Rundfunkmoderator und Texter – spiegelt sich in der literarischen Qualität seiner Erzählungen wider. Seine Biografie, die von einem Leben voller Kreativität und künstlerischem Engagement zeugt, bildet den Rahmen für die Geschichten in diesem Buch. Die Erfahrung und Weisheit, die er über die Jahre gesammelt hat, fließen in jede Zeile ein und machen seine Alltagsbeobachtungen tiefgründig und nachdenklich.

Das Buch ist eine Mischung aus Autobiografie und satirischem Roman. Es beleuchtet nicht nur die großen Themen des Lebens, sondern auch die kleinen, oft übersehenen Momente, die das Leben ausmachen. Naumann beschreibt Szenen aus seiner Umgebung – etwa den Blick aus seinem Fenster auf einen großen Kaufladen, Straßenbahnhaltestellen und einen Parkplatz – und verwebt diese Beobachtungen mit Reflexionen über die Veränderungen in der Gesellschaft und in seinem eigenen Leben. Besonders fasziniert hat mich Naumanns Fähigkeit, das Banale in etwas Bedeutungsvolles zu verwandeln. Seine Erzählungen sind nicht nur einfache Geschichten, sondern bieten eine tiefere Einsicht in die menschliche Existenz. Er verwendet eine Sprache, die sowohl klar als auch poetisch ist, und schafft es, den Leser zum Nachdenken über die eigene Lebensrealität anzuregen.

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Art und Weise, wie Naumann mit humorvollen und schelmischen Geschichten den Alltag beschreibt. Dabei ist sein Humor nie oberflächlich oder platt, sondern immer durchdacht und subtil. Er schafft es, ernste Themen mit einer Leichtigkeit zu behandeln, die das Lesen angenehm und unterhaltsam macht. Was mich besonders angesprochen hat, ist die Ehrlichkeit, mit der Naumann über das Leben schreibt. Er beschönigt nichts, sondern zeigt das Leben so, wie es ist – mit all seinen Höhen und Tiefen. Dies verleiht dem Buch eine Authentizität, die es von vielen anderen Büchern abhebt. Man hat das Gefühl, Naumann beim Erzählen direkt gegenüberzusitzen und an seinen Gedanken und Erlebnissen teilzuhaben.

Die Geschichten sind oft so gestaltet, dass sie sich wie eine Unterhaltung mit einem alten Freund anfühlen, der einem von den Dingen erzählt, die ihn bewegen. Dabei gelingt es Naumann, den Leser in seine Welt zu ziehen und ihm das Gefühl zu geben, Teil dieser Welt zu sein. Das Buch ist eine Einladung, die Welt durch Naumanns Augen zu sehen und dabei vielleicht auch den eigenen Blick auf die Welt zu verändern. Ein weiterer Aspekt, der dieses Buch so lesenswert macht, ist die Struktur der Erzählungen. Naumann wechselt gekonnt zwischen kurzen, prägnanten Geschichten und längeren Erzählungen, die tiefer in bestimmte Themen eintauchen. Diese Vielfalt macht das Buch abwechslungsreich und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.

Abschließend kann ich sagen, dass „Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten“ ein Buch ist, das man nicht so schnell vergisst. Es bietet nicht nur unterhaltsame Geschichten, sondern regt auch zum Nachdenken an. Naumann hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, das sowohl literarisch anspruchsvoll als auch leicht zugänglich ist. Ich kann es jedem empfehlen, der Freude an tiefgründigen und gleichzeitig humorvollen Erzählungen hat. Naumanns Buch ist ein literarisches Kleinod, das in keinem Bücherregal fehlen sollte. Es ist ein Werk, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Facetten zu entdecken und sich von Naumanns klugen Beobachtungen inspirieren zu lassen. Ein absolutes Muss für jeden, der die Kunst der Erzählung schätzt.

Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten

7.9

Aufmachung

8.0/10

Umfang

8.1/10

Schreibstil

7.8/10

Thema

7.9/10

Aufbau

8.0/10

Lesbarkeit

8.0/10

Illustrationen

7.5/10

Umsetzung

7.9/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch bietet eine meisterhafte Verknüpfung von alltäglichen Erlebnissen mit tiefen Reflexionen über das Leben und gesellschaftliche Veränderungen.
  • Naumanns Geschichten sind mit einem subtilen Humor durchzogen, der sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.
  • Der Autor schreibt ehrlich und unverfälscht über das Leben, ohne es zu beschönigen, was dem Buch eine besondere Authentizität verleiht.
  • Die Mischung aus kurzen und längeren Geschichten hält das Buch abwechslungsreich und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.
  • Naumann schafft es, komplexe Themen in einer klaren und poetischen Sprache darzustellen, die auch für ein breites Publikum verständlich ist.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE