Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister: Skurril, komisch, magisch – eine Detektivgeschichte der besonderen Art! aus dem Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch erschien am 15. Juli 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister
Als selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Maubach ist ein Ort voller Geheimnisse. Eines Morgens ziehen der unheimliche Herr Kalendario und seine fünf sonderbaren Kinder in der Nachbarvilla ein. Jenes Haus stand leer, seit vor 25 Jahren die Familie Knopfloch spurlos verschwand . Zusammen mit seiner Schwester Penny und den Kalendario-Geschwistern will Pablo aufdecken, was damals geschah. Doch plötzlich fängt Pennys Pudel an zu sprechen und ein Elefant verschwindet einfach … Steckt vielleicht noch viel mehr hinter alledem?
„Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister: Skurril, komisch, magisch – eine Detektivgeschichte der besonderen Art!“ von Louisa Söllner ist ein faszinierendes Kinder- und Jugendbuch aus dem Ueberreuter Verlag, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte vereint auf meisterhafte Weise Elemente des Magischen, Komischen und Detektivischen, und bietet dabei eine erfrischende Mischung, die sowohl junge als auch erwachsene Leser begeistert.
Die Handlung spielt im fiktiven Ort Maubach, einem Schauplatz voller Geheimnisse und Magie. Der junge Pablo, ein selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes, steht im Mittelpunkt der Geschichte. Als der mysteriöse Herr Kalendario mit seinen fünf außergewöhnlichen Kindern in die verlassene Nachbarvilla einzieht, beginnen für Pablo und seine Schwester Penny aufregende Zeiten. Das Haus war seit dem mysteriösen Verschwinden der Familie Knopfloch vor 25 Jahren unbewohnt. Schnell merken die Geschwister, dass hinter den Kalendarios mehr steckt, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Dinge werden noch seltsamer, als Pennys Pudel plötzlich sprechen kann und ein Elefant spurlos verschwindet. Die Charaktere sind liebevoll und detailliert gestaltet. Pablo und Penny sind sympathisch und relatable, während die Kalendario-Geschwister eine wunderbare Mischung aus skurrilen und geheimnisvollen Persönlichkeiten darstellen. Besonders spannend ist, dass keiner der Charaktere ausschließlich gut oder böse ist, was der Geschichte eine authentische Tiefe verleiht und die Leser immer wieder überrascht.
Louisa Söllner, die Autorin des Buches, hat Philosophie und Komparatistik studiert und in Amerikanischer Literaturgeschichte promoviert. Ihre Leidenschaft für Kinderbücher, die ihre Leser in fantastische Welten entführen, spiegelt sich in ihrem Debütwerk deutlich wider. Der Schreibstil ist klar und fesselnd, perfekt abgestimmt auf die Zielgruppe ab 10 Jahren. Die Geschichte fließt mühelos, und die Seiten fliegen nur so dahin, was das Buch zu einem echten Page-Turner macht. Besonders beeindruckend ist, wie Söllner eine Balance zwischen humorvollen und ernsten Momenten schafft, was die Lektüre nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig macht.
Das Buch behandelt auf einfühlsame Weise wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Vorurteilen. Die Kalendario-Geschwister, mit ihren einzigartigen Talenten und Eigenarten, zeigen, dass Anderssein eine Stärke sein kann und dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt. Zudem regt die Geschichte zum Nachdenken über die Bedeutung von Familie und den Umgang mit Geheimnissen und Verlusten an.
„Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ ist eine absolute Empfehlung für alle, die gerne in magische Welten eintauchen und dabei spannende Abenteuer erleben möchten. Louisa Söllner hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt und dabei eine wunderbare Botschaft vermittelt. Die liebenswerten Charaktere, die originelle Handlung und der mitreißende Schreibstil machen dieses Buch zu einem Highlight in der Kinder- und Jugendliteratur. Für Leser, die sich eine gelungene Mischung aus Magie, Detektivarbeit und Humor wünschen, ist dieses Buch genau das Richtige. Es ist eine Geschichte, die man nicht nur einmal lesen möchte, und die lange im Gedächtnis bleibt. Besonders hervorzuheben ist, wie es Söllner gelingt, komplexe Themen kindgerecht und zugleich tiefgründig zu behandeln, was das Buch auch für Erwachsene interessant macht. Insgesamt ist „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ ein Muss für jedes Bücherregal und ein wunderbares Geschenk für junge Leser, die sich auf ein unvergessliches Abenteuer freuen können.
Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister
Hat mir besonders gefallen
- Die Geschichte vereint auf meisterhafte Weise Magie, Humor und Detektivarbeit, was sie besonders spannend und abwechslungsreich macht.
- Die Protagonisten Pablo und Penny sowie die Kalendario-Geschwister sind detailliert und sympathisch dargestellt, was die Leser emotional bindet.
- Louisa Söllners Schreibweise ist klar und fesselnd, perfekt für die Zielgruppe ab 10 Jahren, wodurch die Seiten nur so dahin fliegen.
- Das Buch behandelt Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Akzeptanz von Anderssein, was es nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich macht.
- Die gelungene Mischung aus humorvollen und ernsthaften Momenten sorgt für eine tiefgründige und dennoch leichte Lektüre.