Die letzte Nacht: Thriller | Der neue Thriller 2023 der SPIEGEL-Bestsellerautorin um den Ermittler Will Trent | Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Georgia-Serie, Band 11) aus dem HarperCollins Taschenbuch Verlag erschien am 23. Juli 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Die letzte Nacht
Sara Lintons Leben veränderte sich schlagartig, als sie auf dem Weg von einem Barbesuch nach Hause brutal angegriffen und überwältigt wird. Die nächsten zwei Jahrzehnte verbringt sie damit, sich wieder eine Existenz aufzubauen – und zunächst scheint es, als hätte sie es endlich geschafft, die Vergangenheit hinter sich zu lassen: Sara ist nun erfolgreiche Ärztin und mit ihrer großen Liebe verlobt. Doch eines Nachts, während sie in der Notaufnahme arbeitet, wird eine junge Frau eingeliefert, deren Verletzungen ihr nur allzu bekannt vorkommen. Auch Dani Cooper ist nach einer verhängnisvollen Nacht nicht mehr dieselbe – und Sara muss einsehen, dass die Vergangenheit nicht länger begraben bleiben kann …
„Die letzte Nacht“ ist der elfte Band der Georgia-Serie und erneut ein packender Thriller der Bestsellerautorin Karin Slaughter. Als großer Fan von Slaughter war ich gespannt, ob dieser neue Teil den hohen Erwartungen gerecht werden würde. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte beginnt dramatisch: Während einer Nachtschicht in der Notaufnahme wird die junge Dani Cooper eingeliefert, die schwer verletzt ist und behauptet, vergewaltigt und misshandelt worden zu sein. Sara Linton, die Ärztin und Hauptfigur, erkennt schnell, dass Danis Verletzungen kein Zufall sind und erinnert sich schmerzlich an ihre eigene traumatische Vergangenheit. Sara verspricht der sterbenden Dani, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen, was sie tief in eine komplexe und gefährliche Ermittlung zieht, die sie erneut an ihre eigenen Grenzen führt.
Die Dynamik zwischen Sara und dem Ermittler Will Trent ist eines der Highlights des Buches. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, insbesondere da sie kurz vor ihrer Hochzeit stehen und die Ermittlungen in diesem Fall besonders persönlich und emotional aufgeladen sind. Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte und die Entwicklung der Charaktere darzustellen, was die Leser noch tiefer in die Geschichte hineinzieht. Karin Slaughter ist bekannt für ihre ungeschönte Darstellung menschlicher Abgründe und Grausamkeiten. Auch in „Die letzte Nacht“ schreckt sie nicht davor zurück, die brutale Realität von Verbrechen und deren psychologische Auswirkungen aufzuzeigen. Dies macht das Buch zu einer intensiven und oft beklemmenden Lektüre, die nichts für schwache Nerven ist. Ihre detaillierten Beschreibungen lassen einen mitunter schlucken, aber gerade diese Direktheit trägt zur Authentizität und Spannung der Geschichte bei.
Besonders beeindruckend ist, wie Slaughter es schafft, verschiedene Handlungsstränge geschickt miteinander zu verknüpfen. Die Parallelen zwischen Danis und Saras Schicksal geben der Geschichte eine zusätzliche emotionale Tiefe und machen den Fall noch fesselnder. Die Auflösung am Ende ist überraschend und befriedigend, auch wenn einige Leser die Entwicklungen als etwas konstruiert empfinden könnten. Trotzdem bleibt die Spannung bis zum letzten Moment erhalten und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Karin Slaughter wurde 1971 in Georgia geboren und hat sich seit ihrem Debüt 2001 mit „Blindsighted“ als eine der erfolgreichsten Thriller-Autorinnen etabliert. Ihre Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und haben weltweit Millionen Leser gefunden. Slaughter ist bekannt für ihren intensiven und packenden Schreibstil sowie ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere und emotionale Geschichten zu schaffen. Neben ihrer Schriftstellerei engagiert sie sich auch für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken, was ihr zusätzlichen Respekt einbringt.
„Die letzte Nacht“ ist ein weiteres Meisterwerk von Karin Slaughter. Der Thriller bietet alles, was Fans der Autorin schätzen: tiefgründige Charaktere, eine spannende und komplexe Handlung sowie eine packende und oft beklemmende Atmosphäre. Trotz kleinerer Längen und der brutalen Thematik ist das Buch ein Muss für alle Thriller-Fans und ein würdiger neuer Teil der Georgia-Serie. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich in die düsteren Abgründe der menschlichen Psyche wagen wollen.
Die letzte Nacht
Hat mir besonders gefallen
- Die Geschichte ist spannend und hält die Leser bis zum Schluss in Atem.
- Die dynamische Beziehung zwischen Sara Linton und Will Trent sowie ihre individuelle Charakterentwicklung tragen erheblich zur Tiefe der Geschichte bei.
- Karin Slaughter scheut nicht davor zurück, die brutalen Realitäten von Verbrechen und deren psychologische Auswirkungen darzustellen, was zur Authentizität des Thrillers beiträgt.
- Die geschickte Verknüpfung verschiedener Handlungsstränge und die Parallelen zwischen den Schicksalen der Opfer sorgen für zusätzliche emotionale Tiefe.
- Das Ende des Thrillers ist überraschend und befriedigend, was die Spannung bis zum letzten Moment erhält.