Die Abenteuer von Buck Danny, Kurzgeschichten: Band 1: 1946 – 1969 ist ein Comic aus dem Salleck Publications Verlag vom 7. Juli 2020.
Die Abenteuer von Buck Danny
Dieser Band enthält neukolorierte Kurzgeschichten des Teams Charlier – Hubinon, die ursprünglich in den Magazinen Spirou oder Risque-Tout in Belgien und Frankreich erschienen sind. Sie wurden bereits in der Buck Danny Gesamtausgabe abgedruckt, sind aber jetzt in einem Band gebündelt, der besonders für die Besitzer der Buck Danny Softcoverausgabe (Carlsen) oder der Rex Danny Hefte (Bastei Verlag) interessant ist.
Ich liebe so alte Comics und die Abenteuer von Buck Danny kannte ich bisher noch nicht, deswegen war es mir eine besondere Freude diese nun zu entdecken, viel mehr als das. Man bekommt auch noch einen tollen Einblick zu den Autoren bzw. Illustratoren. Diese Hintergrundgeschichten finde ich meistens noch spannendes und dies bietet dieser Sammelband neben einer ganz besonders tollen Geschichte und zwar „Der Todeskampf der Bismarck“ Ein hervorragender Comic den ich euch einfach nur sehr empfehlen kann. Schaut unbedingt selbst mal rein.
Mittlerweile erschien auch Die neuen Abenteuer von Buck Danny Band 5 und Band 6: Buck Danny und seine Freunde werden auf den Luftwaffenstützpunkt Ramstein versetzt, denn im Luftraum über dem Eisernen Vorhang kommt es häufig zu Konfrontationen zwischen Flugzeugen der NATO und denen des Warschauer Pakts. Sonny verletzt versehentlich die Grenze und wird abgeschossen. Können ihn seine Freunde aus der DDR retten? Und was geschieht inzwischen in der UdSSR im Experimental-Konstruktionsbüro OKB-256 in Podbereza?
Außerdem erschien mittlerweile auch die zweite Gesamtausgabe.
Buck Danny ist ein Klassiker der europäischen Comic-Geschichte. Früher erschien die Serie in Deutschland unter dem Titel Rex Danny am Kiosk. |